Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der ersten Phase von Mai 1789 bis September 1791 erhob sich der dritte Stand (Bürger, Bauer, Handwerker). Am 5.5.1789 eröffnete König Ludwig XVI. (*1754, †1793, König von Frankreich von 1774 bis 1792) erstmals seit 1614 die Versammlung der Generalständemit 1 200 Abgeordneten, um neue Steuern durchzusetzen. Der Staat war vor allem infolge zahlreicher Kriege und der Unterstützung der ...

  2. Französische Revolution. Die F. R. steht an der Schwelle von Vormoderne und Moderne. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, die Geburtsstunde der Demokratie – all dies wird mit der Dekade zwischen 1789 und 1799 verbunden. Aus dem Untertanen (sujet) sollte der mündige (Staats-)Bürger (citoyen) werden, Ständegesellschaft, Zünfte und ...

  3. 12. Jan. 2023 · Definition. Die Französische Revolution (1789-1799) war eine Zeit großer gesellschaftlicher und politischer Umwälzungen in Frankreich. Sie war Zeuge des Zusammenbruchs der Monarchie, der Gründung der Ersten Französischen Republik und gipfelte im Aufstieg Napoleon Bonapartes und dem Beginn der napoleonischen Ära.

  4. Die Französische Revolution (Originaltitel: La Révolution française) ist ein zweiteiliger, als Historiendrama konzipierter monumentaler Spielfilm, der die maßgeblichen ersten fünf Jahre der großen Französischen Revolution zwischen 1789 und 1794 dramaturgisch aufbereitet und chronologisch nachzeichnet. Er wurde unter der Leitung von Alexandre Mnouchkine durch teils staatlich geförderte ...

  5. Wohlmeinende Zeitgenossen beschreiben sie als großherzig und gütig. Für die französische Öffentlichkeit allerdings ist und bleibt Marie Antoinette die abgehobene Dame aus dem feindlichen Österreich, während ihr farbloser Ehemann bis zur Revolution von vielen Franzosen verehrt wird. Prunk und Protz: Szene aus Sofia Coppolas Film „Marie ...

  6. Die französische Revolution 1789 - 1793 Kropotkin | Kropotkin, Peter | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  7. Während der Französischen Revolution verloren der erste und zweite Stand ihre Sonderrechte. Die Vertreter des dritten Standes schafften die Leibeigenschaft ab und formulierten Menschen- und Bürgerrechte. Für viele Staaten und auch für die Vereinten Nationen wurde diese "Erklärung der Menschenrechte " von 1789 zum Vorbild.