Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diplomata regum et imperatorum Germaniae, Bd. 7: Die Urkunden Heinrichs V. und der Königin Mathilde. Herausgegeben von Matthias Thiel unter Mitwirkung von Alfred Gawlik. Bis zum Erscheinen der vollständigen Druckausgabe werden in dieser digitalen Vorab-Edition die Nummern, Kopfregesten, Datierungen und Texte der insgesamt 347 Urkunden ...

  2. Biographie Heinrich V., Herzog von Mecklenburg, der Friedfertige.Sohn des Herzogs Magnus, war geboren am 3. Mai 1479 und regierte gemeinschaftlich mit seinen Brüdern Erich und Albrecht VII. und seinem Oheim Balthasar seit 27.

  3. Biographie Heinrich V. (als Kaiser in den Urkunden H. IV. genannt) geboren 1081. Nach dem Aufstande seines älteren Bruders Konrad, erlangte es der Vater von den Fürsten, daß sie H. (im J. 1098) zum König wählten.

  4. Heinrich V. (frühneuenglisch The Cronicle History of Henry the fift) ist ein Schauspiel von William Shakespeare. Es handelt vom Leben Heinrich des Fünften , berichtet von den Ereignissen rund um die Schlacht von Azincourt und der Heirat des Königs mit der französischen Prinzessin Katharina von Valois .

  5. Heinrich V. ist ein Film von Kenneth Branagh mit Kenneth Branagh, Derek Jacobi. Synopsis: Ein Bote des französischen Königs (Michael Maloney) überbringt dem jungen König von England, Heinrich ...

  6. Die Historie The Life of Henry the Fifth, die von William Shakespeare im Jahr 1599 geschrieben wurde, beschäftigt sich sowohl mit der historischen Person Heinrich V. als auch mit den soziohistorischen Hintergründen, die Heinrich zu dem Idealherrscher erhoben, als der er sogar noch heute gefeiert wird.

  7. 23. Mai 2020 · WDR 5. Sendung. WDR Zeitzeichen. Die Herrschaft Heinrichs V. beginnt mit einem Eidbruch: Der zweitälteste Sohn des römisch-deutschen Kaisers Heinrich IV. aus dem Geschlecht der Salier verbündet sich 1104 mit etlichen Fürsten gegen den eigenen Vater, dem er Treue geschworen hatte. Ein Jahr später muss Heinrich IV. abdanken.