Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die kaiserliche Familie hat sich vor dem Porträt von Kaiser Franz II./I. von Österreich versammelt – damit soll die Familienidylle und Einigkeit der Dynastie unter dem "guten Kaiser" Franz präsentiert werden. Dass Franz II./I. zu diesem beschönigenden Beinamen kam, scheint heute angesichts der Repressionen während seiner Regierungszeit unverständlich. Der Grund ist wohl, dass

  2. Am 14. Juli 1792 wird Franz II. letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Ab 1804 regiert er zudem Österreich.

  3. Franz II. 12. Februar 1768, Florenz. 2. März 1835, Wien. Franz II. wurde am 12. Februar 1768 in Florenz als erster Sohn von Kaiser Leopold II. (1747–1792) und der spanischen Königstochter Maria Ludovica (1745–1792) geboren. Nach dem Tod seines Vaters wurde er im Juli 1792 zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewählt.

  4. Franz II./I.: Ein schwieriger Start. Franz übernahm den Thron 1792 in einer schwierigen Phase: Die Französische Revolution erschütterte Europa. Unmittelbar nach seinem Regierungsantritt erklärte das revolutionäre Frankreich Österreich den Krieg. Es begann der Erste Koalitionskrieg, der bis 1797 dauern sollte.

  5. Kaiser Joseph II. ließ 1784 seinen 16jährigen Neffen nach Wien holen, um ihn als seinen Nachfolger aufzubauen. Der „Kaiserlehrling“, wie sich Franz einmal selbst bezeichnete, wurde von seinem Onkel einem strengen und umfassenden Erziehungsprogramm unterworfen. Die schleppenden Fortschritte machten Franz bald zum Ziel der schonungslosen ...

  6. Friedrich Franz II. wurde am 28. Februar 1823 in Ludwigslust geboren. Er regierte von 1842 bis zu seinem Tod im Jahr 1883. Nach seiner Erziehung in Ludwigslust, die besonderen Wert auf Frömmigkeit legte, besuchte er ab November 1837 die „Blochmannsche Erziehungsanstalt“ in Dresden. Im Anschluss studierte er ab 1840 Rechtswissenschaften in ...

  7. Francis II and I ( German: Franz II.; 12 February 1768 – 2 March 1835) was the last Holy Roman Emperor as Francis II from 1792 to 1806, and the first Emperor of Austria as Francis I from 1804 to 1835. He was also King of Hungary, Croatia and Bohemia, and served as the first president of the German Confederation following its establishment in ...