Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Christina Désirée Henriette Felicitas Rainiera von Habsburg-Lothringen Maria Christina, Spanien, Königin Maria Christine, Österreich, Erzherzogin, 1858-1929

  2. Die dritte Tochter, Maria Karolina (geb. 1740), starb noch als Säugling. Mit Joseph II. (1741–1790) kam endlich der heiß ersehnte männliche Erbe zur Welt. Als Kaiser und Nachfolger Maria Theresias als Regent der Habsburgermonarchie ist ihm eine eigene Biografie gewidmet. Maria Christina (1742–1798) galt als die Lieblingstochter Maria ...

  3. Marie Christine, * 13. Mai 1742 Wien, † 24. Juni 1798 Wien, Erzherzogin von Österreich. Biografie. Maria Christina Johanna Josepha Antonia war das fünfte Kind Franz' I. und Maria Theresias. "Mimi", wie sie von ihrer kaiserlichen Mutter genannt wurde, war deren Lieblingstochter und die einzige, die sich ihren Ehemann aussuchen durfte.

  4. Marie Christine von Österreich, Herzogin von Sachsen-Teschen. Maria Christina (auch Marie Christine) Johanna Josepha Antonia von Habsburg-Lothringen (* 13. Mai 1742 in Wien; † 24. Juni 1798 ebenda) war (Titular-)Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Teschen.

  5. 5. Jan. 2014 · Antonio Canova. Grabdenkmal für Erzherzogin Marie Christine von Sachsen-Teschen. Österreich | Wien 1010: Augustinerkirche. Der Wiener Auftrag ermöglichte Canova, Entwürfe für ein Tizian-Monument aus den 1790er Jahren weiterzuentwickeln und den Inbegriff des Erinnerungsmonuments des frühen 19.

  6. Deutsch: Erzherzogin Maria Christina Johanna Josepha Antonia (1742-1798) war eine Tochter Maria Theresias und Kaiser Franz I. Stephan. English: Archduchess Maria Christina Johanna Josepha Antonia (also known as Marie Christine Johanna Josephe Antonie) of Austria (1742-1798), called "Mimi", was the fifth child and fourth daughter of the Empress ...

  7. Maria Karolina von Österreich (1740–1741) Maria Karolina von Habsburg (* 12. Jänner 1740 [1] in Wien; † 25. Jänner 1741 [2] ebenda) war das dritte Kind von Maria Theresia und Franz Stephan von Lothringen .