Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt. Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, der Literaturkurs lädt am Dienstag, 18.6.2024, zu einer ganz eigenen Adaption des Dramas "Die Physiker" von Dürrenmatt ein.

  2. Ich freue mich, Sie auf der Homepage des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums begrüßen zu dürfen. Sie werden hier viele Informationen rund um unsere Schule, den Unterricht und die vielen Projekte der gesamten Schulgemeinde finden. An den Eckpunkten inhaltlicher und pädagogischer Entscheidungen werden Sie leicht unser Schulprofil erkennen. So ...

  3. 11. Apr. 2021 · Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium bietet neben einer Auswahl an verschiedenen Fremdsprachen einen bilingualen Zug an, der es den SchülerInnen ermöglicht, Fachunterricht in englischer Sprache zu besuchen. Zudem ermöglicht das Wahlpflichtprogramm mit Fächern wie Kultur oder Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften eine interessenbedingte Spezialisierung im Laufe der Schulzeit.

  4. Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt. Schulleiter: Ralf Pommerening. Unterrichtsfächer: Englisch, Geschichte, Geschichte bilingual

  5. www.stiftung-fwg.deStartseite

    STIFTUNGFRIEDRICH-WILHELM-GYMNASIUMTRIER. Die neue Stiftung fördert die Verwirklichung des pädagogischen Leitbildes der Schule als eines im traditionellen wie modernen Sinne humanistischen Gymnasiums.

  6. www.fwg-trier.de › schulgemeinschaft › kollegiumKollegium - FWG Trier

    Prämaßing, Tina. Biologie. Englisch. Kollegium FWG - Schuljahr 2023/24. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Olewiger Straße 2 54295 Trier. ☏. 0651 / 966 383 - 0.

  7. www.fwg-trier.de › schule › das-fwgDas FWG - FWG Trier

    Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium ist das älteste und traditionsreichste Gymnasium in Trier. 1561 von den Jesuiten gegründet sind wir heute ein staatliches Gymnasium, das Tradition und Moderne auf lebendige und vielfältige Weise verbindet. Als einzige Schule in Trier bieten wir einen alt- und neusprachlichen Bildungsgang an. Unser Anliegen ist, die Schülerinnen und Schüler entsprechend ...