Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giganten Kritik. Giganten: Chronik einer Viehzüchterfamilie, die durch eine Ölquelle zu unverhofftem Reichtum gelangt. George Stevens inszenierte die dramatische Familienchronik einer reichen ...

  2. 20. Sept. 2022 · Gigantomachie, zweiter Krieg der Götter. Die Gigantomachie (auch Gigantenschlacht genannt) bezeichnet den Kampf der griechischen Götter mit den Giganten, die sich gegen die olympischen Götter auflehnten. Zeus führte die Götter an, die den Krieg am Ende gewannen. Die Gigantomachie wird oft mit der Titanomachie verwechselt.

  3. Giganten“ kam 1956 in die Kinos, zu diesem Zeitpunkt war JAMES DEAN schon tot, er hat also nicht einmal die Premiere seines dritten Films erlebt, ebenso wenig wie die von „… denn sie wissen nicht was sie tun!“. Genau genommen, hat er nicht einmal die Fertigstellung von „Giganten“ erlebt, sodass einige Szenen mit ihn von einem Schauspieler namens NICK ADAMS nachsynchronisiert ...

    • DVD
  4. Die Gigantomachie, auch Kampf der Giganten, beschreibt den Kampf der Giganten gegen die griechischen Götter. Achtung: Die Liste ist vielleicht nicht vollständig und muss möglicherweise noch vervollständigt werden, wobei nicht alle Mitkämpfer erwähnt wurden. Giganten Zwölf Olympische Götter Herakles (war zu diesem Zeitpunkt noch kein Gott) Dionysos (war zu diesem Zeitpunkt noch kein ...

  5. übertragen jmd., etw. Außergewöhnliches, Gewaltiges. a) vom Menschen. Beispiele: von Tolstoi sagt man, er sei ein epischer Gigant. jetzt kommen die Giganten der Landstraße (= Radrennfahrer) b) von technischen Erzeugnissen, Werksanlagen.

  6. Ein nationales Epos, das die Konflikte seiner Zeit außerordentlich offen verhandelt und sich rückblickend als geradezu zukunftsweisend herausstellt. (Florian Widegger) James Dean in seiner dritten, letzten und vielschichtigsten Rolle: Eine amerikanische Tragödie um Geld, Land und Macht, die die Konflikte ihrer Zeit außerordentlich offen ...

  7. der Gigant; Genitiv: des Giganten, Plural: die Giganten. → Zur Deklinationstabelle des Substantivs Gi­gant. Typische Verbindungen (computergeneriert) ⓘ Anzeigen: Verben Adjektive. Gigant. klein entstehen asiatisch global politisch gehören zeigen ko ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach