Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ZEIGE ALLE FRAGEN. Rainer Joseph Johann Michael Franz Hieronymus von Österreich (* 30. September 1783 in Pisa; † 16. Januar 1853 in Bozen) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war ein Erzherzog von Österreich und Vizekönig von Lombardo-Venetien. Erzherzog Rainer – unbekannter Künstler um 1840.

  2. Rainer Joseph (Rainer der Ältere). Erzherzog von Österreich, Vizekönig des lombardo-venetianischen Königreichs, * 30.9.1783 Pisa, † 16.1.1853 Bozen, ⚰ Bozen, Pfarrkirche.

  3. Rudolfdenkmal in Bad Ischl. Rudolph Johann Joseph Rainer von Österreich (* 8. Jänner 1788 in Florenz; † 24. Juli 1831 in Baden bei Wien) war Erzherzog von Österreich, Erzbischof des Erzbistums Olmütz und Kardinal aus dem Hause Habsburg-Lothringen. Im heutigen Gedächtnis ist er vor allem als Komponist und als Mäzen Beethovens präsent.

  4. Hubert Salvator Habsburg-Lothringen, geboren als Hubert Salvator Rainer Maria Joseph Ignatius, Erzherzog von Österreich, Prinz von Toskana (* 30. April 1894 auf Schloss Lichtenegg in Wels, Oberösterreich; † 24. März 1971 auf Schloss Persenbeug, Niederösterreich) war ein österreichischer Offizier der k.u.k. Armee .

  5. Rainer Ferdinand. *11.01.1827 Mailand, Italien - †27.01.1913 Wien. Erzherzog von Österreich. Rainer war der Sohn des Vizekönigs von Lombardo-Venezien Rainer Joseph und von Maria Elisabeth von Savoyen. Er kam mit 17 Jahren nach Wien, wo er eine traditionelle Militärkarriere absolvierte. Er war ein Liberaler in einer Zeit des Übergangs zum ...

  6. Rainer Josef, Erzhg. von Österr. und Vizekg. (1783-1853) Rainer Josef, Erzherzog von Österreich, Vizekönig des Lombardo-Venetianischen Königreiches. * Pisa (Italien), 30. 9. 1783; † Bozen (Südtirol), 16. 1. 1853. Vierzehntes Kind (zehnter Sohn) des Großherzogs Peter Leopold v. Toskana, des späteren K. Leopold II., und der Infantin ...

  7. Erzherzog Rainer Ferdinand von Österreich (auch bekannt als Rainer der Jüngere) wurde am 11. Jänner 1827 in Mailand als dritter Sohn des Vizekönigs der Lombardei, Erzherzog Rainer Joseph Johann (1783-1853) und von Elisabeth von Savoyen-Carignan (1800-1856) geboren und im römisch-katholischen Glauben erzogen. 1852 heiratete er seine Cousine ...