Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um etwaigen Gerüchten vorzubeugen: Mein Kloster Admont wird die Abtei St. Paul in keiner Weise, weder personell noch wirtschaftlich, übernehmen.“ Abt Gerhard Hafner Er studierte Theologie in Graz und wurde 1990 zum Priester geweiht. 1994 trat er in das Benediktinerstift Admont ein und legte 1999 seine Feierliche Profess ab. Seit Jänner 2017 ist er Abt des Stiftes Admont.

  2. www.wikiwand.com › ro › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikiwand

    Adolf Hitler ( n. 20 aprilie 1889, Braunau am Inn, Austria Superioară, Austria – d. 30 aprilie 1945, Führerbunker, Berlin, Germania) a fost un politician german de origine austriacă, lider al Partidului Muncitoresc German Național-Socialist ( NSDAP ), cancelar al Germaniei din 1933, iar din 1934 conducător absolut ( Führer) al Germaniei.

  3. Kollegiatstift. Ein Kollegiatstift [1] (auch Kanonikerstift, Säkularkanonikerstift, weltliches Chorherrenstift) ist eine Gemeinschaft von Säkularkanonikern ( Weltpriester, weltliche bzw. unregulierte Chorherren ). Säkularkanoniker gehören keiner Ordensgemeinschaft an und sind deutlich von Regularkanonikern, die zumeist nach der Regel des hl.

  4. www.benediktiner.de › kloster › benediktinerstift-st-lambrechtBenediktiner Stift St. Lambrecht

    Österreich, Steiermark. 0043 3585 23050. 0043 3585 2305 20 . Trotz aller Zurückgezogenheit stehen Klöster seit jeher in Beziehung zu den Institutionen und den Menschen ihrer Umgebung. Heute besteht dieser Kontakt in erster Linie im Bereich der Seelsorg ...

  5. In Österreich leben ungefähr 360 Benediktiner. Ihre Lebensordnung richtet sich nach der Mönchsregel des hl. Benedikt, die im 6. Jahrhundert entstanden ist und dem europäisch-abendländischen Kulturbereich wesentliche Impulse vermittelt hat. Die Tradition der österreichischen Benediktinerklöster reicht viele Jahrhunderte zurück.

  6. Zeiselhof. Kategorien: Benediktinerkloster nach Staat. Kloster in Österreich nach Ordensgemeinschaft. Römisch-katholische Organisation (Österreich)

  7. www.kloesterreich.at › kloster-stifte › stift-lambachStift Lambach - Klösterreich

    Stift Lambach Benediktinerstift Berühmtheiten wie Mozart, Marie Antoinette und Napoleon hinterließen im Kloster an der Traun ihre Spuren. Heutigen BesucherInnen bietet es frühromanische Fresken, Prunkräume, Veranstaltungen im barocken Stiftstheater und im Sommerrefektorium. Lokal produzierter Honig wird im Klosterladen vertrieben.