Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten 1638 - 1687 Beruf/Funktion Tochter von Herzog August d.J. von Braunschweig-Lüneburg; 1663 Ehefrau von Herzog Adolf Wilhelm von Sachsen-Eisenach; 1676 von Herzog Albrecht von Sachsen-Coburg

  2. Maria war die zweite Tochter des Prinzen Maximilian von Sachsen (1759–1838) aus dessen Ehe mit Caroline (1770–1804), Tochter des Herzogs Ferdinand von Parma, Piacenza und Guastalla. Sie war die ältere Schwester der sächsischen Könige Friedrich August II. und Johann . Prinzessin Maria heiratete am 6.

  3. Marie Elisabeth von Schleswig-Holstein-Gottorf (1634–1665), Landgräfin von Hessen-Darmstadt. Marie Elisabeth von Schleswig-Holstein-Gottorf (1678–1755), Fürstäbtissin von Quedlinburg. Maria Elisabeth von Sachsen (1610–1684), sächsische Prinzessin aus dem Haus der albertinischen Wettiner, durch Heirat Herzogin von Schleswig-Holstein ...

  4. Marie Elisabeth, vor 1687. Marie Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 7. Januar 1638 in Braunschweig; † 15. Februar 1687 in Coburg [1]) war die Tochter des Herzogs August des Jüngeren und durch Heirat Herzogin erst von Sachsen-Eisenach und danach von Sachsen-Coburg .

  5. Prinzessin Elisabeth von Sachsen (1736–1818), ca. 1755 Maria Elisabeth Apollonia Kasimira Franziska Xaveria (* 9. Februar 1736 in Warschau; † 24. Dezember 1818 in Dresden) war königliche Prinzessin von Polen und Prinzessin von Sachsen sowie eine Sternkreuzordensdame. 11 Beziehungen.

  6. 27. Apr. 2022 · Genealogy for Duchess Maria Elisabeth Elżbieta von Sachsen (Wettin, Albertiner), Herzogin zu Holstein-Gottorp (1610 - 1684) family tree on Geni, with over 245 million profiles of ancestors and living relatives.