Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2021 · Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel wurde 1739 geboren. Sie erhielt eine für Prinzessinnen des Hochadels standesgemäße Bildung und heiratete 1756 Herzog Ernst August II. Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach. In Weimar erfüllte sie mit der Geburt des Erbprinzen Carl August die wichtigste dynastische Erwartung. Nach dem frühen Tod ihres Mannes 1758 blieb sie bis zu ihrem Tod 1807 ...

  2. Anna Amalia wurde am 24. Oktober 1739 als fünftes von dreizehn Kindern des Herzogpaares Philippine Charlotte (geb. von Preußen) und Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713–1780) geboren. Sie erhielt eine für Prinzessinnen des Hochadels standesgemäße Bildung, sie wurde auch in den schönen Künsten unterrichtet, lernte also Tanzen und Klavierspielen. Während der Regentschaft stand ...

  3. 21. Okt. 2019 · Anna Amalia wurde am 24. Oktober 1739 als fünftes von dreizehn Kindern des Herzogpaares Philippine Charlotte (geb. von Preußen) und Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel in Wolfenbüttel geboren. Dort und in Braunschweig erzogen, wird sie mit 16 Jahren nach Weimar verheiratet, nach eigener illusionsloser Aussage „so wie man gewöhnlich ...

  4. Anna Amalia. (24 October 1739 — 10 April 1807) =. Alternative Names/Transliterations: Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach; Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach; Princess of Braunschweig; Anne-Amélie de Brunswick; Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel. =.

  5. Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar. * 24. Okt. 1739 in Wolfenbüttel, † 10. Apr. 1807 in Weimar, Cembalistin, Pianistin, Harfenistin, Flötistin, Sängerin und Komponistin. Anna Amalia kam als fünftes von 13 Kindern des Herzogs Carl von Braunschweig-Wolfenbüttel und der Herzogin Philippine Charlotte zur Welt.

  6. "Anna Amalia of Brunswick-Wolfenbüttel (24 October 1739 – 10 April 1807), was a German princess and composer. She became the duchess of Saxe-Weimar-Eisenach, by marriage, and was also regent of the states of Saxe-Weimar and Saxe-Eisenach from 1758 to 1775. She transformed her court and its surrounding into the most influential cultural center of Germany." - (en.wikipedia.org 15.02.2022)

  7. Anna Amalia wurde am 24. Oktober 1739 als fünftes von dreizehn Kindern des Herzogpaares Philippine Charlotte (geb. von Brandenburg-Preußen) (1716–1801) und Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713–1780) im Wolfenbütteler Schloss geboren. Sie erhielt eine für Prinzessinnen des Hochadels standesgemäße Bildung, vor allem durch die ...