Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Genau diesen Gerüchten möchte sie etwas entgegensetzen. Und zwar tatkräftig. Sie sorgt dafür, dass ihre Hofdame Luise de La Vallière die erste offizielle Geliebte des Königs wird. Schwer ist das nicht, denn wie viele andere Frauen ist auch Luise von Ludwig XIV. fasziniert. Sie selbst ist sehr dünn, ein zartes und zerbrechliches Geschöpf.

  2. Anna von Österreich, Königin von Spanien. Erzherzogin Anna (1549–1580), älteste Tochter Kaiser Maximilians II., wurde 1570 mit ihrem Onkel, König Philipp II. von Spanien, als dessen vierte Frau verheiratet. Anthonis Mor hatte als spanischer Hofmaler die Mitglieder der königlichen Familie mehrfach porträtiert.

  3. Anna Maria Mauricia von Österreich – spanisch Ana de Austria, französisch Anne d’Autriche – (* 22. September 1601 in Valladolid; † 20. Januar 1666 in Paris) war eine spanisch-portugiesische Infantin und Erzherzogin von Österreich aus dem Hause Habsburg sowie ab 1615 Königin und von 1643 bis 1651 als Mutter des noch minderjährigen ...

  4. de.wikipedia.org › w › indexde.wikipedia.org

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Maria Anna von Österreich (1634–1696) Maria Anna von Habsburg (spanisch: Mariana de Austria; * 23. Dezember 1634 in Wiener Neustadt; † 16. Mai 1696 in Madrid) war durch Heirat mit Philipp IV. von 1649 bis 1665 Königin von Spanien und von 1665 bis 1675 während der Minderjährigkeit ihres Sohnes Karl II. Regentin von Spanien.

  6. Die Königinmutter Anna von Österreich ernannte am 18. Mai Mazarin zum Mitglied des Kronrats. Zu dem Kardinal, den sie seit 1632 kannte und der jahrelang der wichtigste Berater Richelieus gewesen war, hatte sie ein unverbrüchliches Vertrauen. Obwohl Mazarin und Anna von Österreich die eigentlichen Machthaber waren, zeigten sie selbst im ...

  7. Erzherzogin Maria Anna. Erzherzogin Maria Anna Eleonore Wilhelmine Josepha von Österreich wurde am 14. September 1718 als drittes Kind und zweite Tochter von Kaiser Karl VI. von Österreich und seiner Gemahlin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel in Wien geboren. Maria Anna war die jüngere Schwester von Maria Theresia.