Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 8. September 1758 in Weimar; † 6. September 1793 in Wiebelskirchen) war ein Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und kursächsischer Generalmajor in der Zeit der Aufklärung. Prinz Friedrich Ferdinand Konstantin von Sachsen-Weimar, Gemälde von Johann Georg Ziesenis d. J. (1769)

  2. Prinz Friedrich Ferdinand Konstantin war der jüngste Sohn von Ernst August II. von Sachsen-Weimar-Eisenach (1737–1758) und seiner Frau Anna Amalia (1739–1807), Tochter des Herzogs Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  3. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  4. Friedrich Ferdinand Constantin [1] von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 8. September 1758 in Weimar; † 6. September 1793 in Wiebelskirchen) war ein Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach und kursächsischer Generalmajor in der Zeit der Aufklärung.

  5. Friedrich Ferdinand Constantine Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach. retrieved . 9 October 2017. 1793. 1 reference. stated in. Czech National Authority Database. NL CR AUT ID. ntk20211123951. retrieved. 23 August 2021. place of death. Wiebelskirchen. 0 refe ...

  6. Friedrich Ferdinand Constantin von Sachsen-Weimar-Eisenach sächsischer Generalmajor Constantin 1758-1793 Sachsen-Weimar, Prinz VIAF ID: 80323258 ( Personal )

  7. Herzogin Anna Amalia (1739–1807) war eine Welfin. In ihren Adern floss das Blut Heinrich des Löwen (* um 1130, † um 1195). Sie gehörte also einem traditionsreichen Adelsgeschlecht an, und Adel verpflichtet. So wurde sie schon als Vierjährige, zusammen mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester Caroline von dem Theologen Johann Friedrich ...