Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-] Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert

  2. Bis heute hält sich hartnäckig das Urteil, Maria Kunigunde von Sachsen sei nur deshalb Fürstäbtissin von Essen geworden, weil sie zu hässlich für eine Heirat gewesen sei. Weder der Focus auf die politischen Dimensionen ihres Amtes, das sie von 1775/6 bis 1803 als letzte Fürstäbtissin von Essen ausübte, noch auf ihre wirtschaftlichen

  3. Maria Kunigunde Dorothea Hedwig Franziska Xaveria Florentina von Sachsen (* 10. November 1740 in Warschau ; † 8. April 1826 in Dresden ) war Prinzessin von Polen, Litauen und Sachsen aus dem Hause der albertinischen Wettiner sowie später Sternkreuzordensdame , Stiftsdame im Stift Münsterbilsen und letzte Fürstäbtissin der freiweltlichen Reichsstifte Essen und Thorn .

  4. Maria Kunigunde Dorothea Hedwig Franziska Xaveria Florentina von Sachsen (* 10. November 1740 in Warschau ; † 8. April 1826 in Dresden ) war Prinzessin von Polen, Litauen und Sachsen aus dem Hause der albertinischen Wettiner sowie später Sternkreuzordensdame , Stiftsdame im Stift Münsterbilsen und letzte Fürstäbtissin der freiweltlichen Reichsstifte Essen und Thorn .

  5. Maria Kunigunde von Sachsen Fürstäbtissin von Thorn und Essen (1740-1826) Balduin von Luxemburg Erzbischof von Trier (um 1285-1354) Neu im Portal Biographie Wilhelm Eduard Verhülsdonk {=Simon Oelgemöller (Bornheim)} Der Journalist und Politiker Eduar ...

  6. Maria Kunigunde Dorothea von Sachsen Geburt 10 Nov 1740. Warsaw, Miasto Warszawa, Mazowieckie, Poland Tod 8 Apr 1826 (im Alter von 85) Dresden, Stadtkreis Dresden, Saxony, Germany Bestattung. Kathedrale Saint Trinitatis. Dresden, Stadtkreis Dresden, Saxo ...