Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bevor er jedoch 1544 ebenfalls ohne Nachkommen starb, benannte er seinen Neffen Wilhelm I., als Erben, der sich dadurch Prince d’Orange (Fürst von Oranien) nennen durfte – unter der Bedingung Kaiser Karls V., dass er an dessen Hof in Brüssel katholisch erzogen wurde. 1560 konnte er das von Frankreich besetzte Fürstentum in Besitz nehmen, kurz bevor er zum Führer des Aufstands der ...

  2. Leben. Geboren wurde Moritz als Sohn des Grafen Johann VII. von Nassau-Dillenburg, der von 1607 bis zu seinem Tode 1623 regierender Graf von Nassau-Siegen war. . Dessen Onkel war Wilhelm von Nassau-Dillenburg, der als Wilhelm der Schweiger zum Gründer der unabhängigen Niederlande und Begründer des Hauses Oranien geworden

  3. Prinz Moritz von Oranien ( nl: Maurits van Oranje ), Graf von Nassau - Dillenburg (* 13. November 1567 in Dillenburg; † 23. April 1625 im Haag) war nach der Ermordung seines Vaters, Wilhelms des Schweigers, ' Willem de Zwijger ', Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Generalkapitän der ...

  4. Wilhelm III. (um 1690), von Godfrey Kneller. Wilhelm III. von Oranien (* 4. November jul. / 14. November 1650 greg. in Den Haag; † 8. März jul. / 19. März 1702 greg. im Kensington Palace in Kensington) aus dem Haus Oranien-Nassau war ab 1672 Statthalter der Niederlande und ab 1689 bis zu seinem Tod in Personalunion König von England, Schottland und Irland.

  5. Oranierfürsten (Berlin) Die Oranierfürsten waren fünf Bronzeplastiken, die sich von 1907 bis 1950 auf der Lustgartenterrasse des Berliner Schlosses befanden, wo sie an die enge Verbindung zwischen den Häusern Hohenzollern und Oranien erinnerten. Von den ursprünglich fünf Oranierfürsten wurden vier nach dem Krieg von dem SED -Regime ...

  6. [Begräbniszug von Prinz Moritz von Oranien in Delft, 16. September1625 (Platte 6); Funeral Procession of Prince Maurice at Delft, 16 September 1625 (plate 6)] September1625 (Platte 6); Funeral Procession of Prince Maurice at Delft, 16 September 1625 (plate 6)]

  7. 21. Feb. 2019 · Geb, 14. Nov. 1567, gest. 23. April 1625. Moritz, Prinz von Oranien, Graf von Nassau, Sohn des Prinzen Wilhelm I. von Oranien aus dessen zweiter Ehe mit Anna, der Tochter des Kurfürsten Moritz von Sachsen, wurde am 14. November 1567 zu Dillenburg geboren. Er studierte eben in Leiden, als 1584 sein Vater einem Attentat zum Opfer viel.