Yahoo Suche Web Suche

  1. Travel Independently and Visit Top Destinations In Portugal. Tours made by Local Experts. Independent travel with Local Support. An Hassle-Free Custom vacation experience.

    • Tour Ideas

      Browse Through Our Tour Ideas

      To Discover Helpful Information.

    • Guided Tours

      Discover the best things to

      do.-Book the perfect experience...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei den Marienerscheinungen von Fátima handelt es sich um sechs visionäre Erscheinungen einer „weißen Dame“ vor drei Hirtenkindern – Lucia dos Santos, ihrem Cousin Francisco und ihrer Cousine Jacinta Marto – in Fátima, einem kleinen Dorf in Portugal im Jahr 1917, die nach Überzeugung der römisch-katholischen Kirche als Erscheinungen der Jungfrau Maria verstanden werden, die zu ...

  2. Santa Maria trägt diesen Spitznamen, weil es die wärmste und sonnenreichste Insel der Azoren ist ☀️ Außerdem liegt sie etwa 100 Kilometer weiter südlich als die Hauptinsel São Miguel. Santa Maria unterscheidet sich von den anderen Inseln dadurch, dass sie nicht vulkanisch ist, sondern aus Sedimentgesteinen besteht. Mit anderen Worten ...

  3. Seine erste Ehe schloss er 1543 mit MARIA VON PORTUGAL. Zu verlockend war die Vorstellung einer spanischen Herrschaft über die gesamte iberische Halbinsel. Diese Heirat sollte sich später auszahlen. MARIA gebar zwar 1545 den ersehnten Thronerben, DON CARLOS, starb aber kurz nach der Geburt. DON CARLOS war kränklich und körperlich ...

  4. Infantin Isabella von Portugal. Maria Isabella von Bragança ( portugiesisch Dona Maria Isabel Francisca de Assis Antónia Carlota Joana Josefa Xavier de Paula Micaela Gabriela Rafaela Gonzaga de Bragança, spanisch María Isabel de Braganza) (* 19. Mai 1797 in Queluz; † 26. Dezember 1818 in Madrid) war Infantin von Portugal und Königin von ...

  5. Infantin Maria Anna war eine Tochter von König Michael I. von Portugal und der Prinzessin Adelheid von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Am 21. Juni 1893 heiratete sie auf Schloss Fischhorn nahe Zell am See Erbgroßherzog Wilhelm von Luxemburg, seit 1905 Großherzog Wilhelm IV. (1852–1912), Sohn von Großherzog Adolf von Luxemburg und ...

  6. Witwe von Heinrich, Gräfin und ab 1117 selbsternannte Königin von Portugal. 1112. 1128. Alfons Henriques. ( Dom Afonso Henriques) (* 25. Juli 1109; † 6. Dezember 1185) Sohn von Heinrich und Theresia, 1120 von Königin Urraca als Graf von Portugal investiert, verdrängte 1128 seine Mutter aus der Regentschaft, ab 1139 als Alfons I. König.

  7. Peter III. war der vierte Sohn von Johann V. von Portugal und dessen Gemahlin Maria Anna von Österreich. Als jüngerer Sohn war er eigentlich nicht zur Thronfolge bestimmt, und so bestieg nach dem Tode seines Vaters 1750 auch zunächst sein älterer Bruder Joseph I. den portugiesischen Thron. Joseph I. hatte allerdings keinen männlichen Erben.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren.