Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

    • Alle Biologie-Themen

      Verständliche Videos und Übungen.

      Interaktiv und mit Spaß lernen.

    • Lernvideos

      Große Auswahl an Lernvideos-für

      alle Klassenstufen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zeiss.de › sehen-verstehen › das-menschliche-augeDas menschliche Auge - ZEISS

    24. Nov. 2021 · Vereinfacht gesagt funktioniert das Sehen so: Das menschliche Auge nimmt Licht aus der Umgebung auf, bündelt dieses auf der Hornhaut. Dadurch entsteht ein erster Seheindruck. Dieses Bild wird nun von jedem Auge über den Sehnerv weitergeleitet an das Gehirn und dort zu dem verarbeitet, was wir als „Sehen“ erleben. Licht ist dabei die Grundlage von allem, was wir sehen. In völliger ...

  2. Das Auge hat die Aufgabe, die elektromagnetischen Wellen des Lichtes in eine Folge von Nervenimpulsen umzuwandeln, die dann an das Gehirn weitergeleitet werden können. "Sehen können" bedeutet: Licht muss von außen ungehindert durch das gesamte Auge bis zur Netzhaut gelangen und dort Nervenzellen erregen. Das eigentliche Bild von unserer ...

  3. Aufbau und Funktion des Auges. Grob vereinfacht wirken der Aufbau und Funktion des menschlichen Auges wie ein optischer Apparat: Seine Brechkraft bündelt das Licht auf der Netzhaut, wo es durch Photorezeptoren (Sehzellen) in elektrische Impulse umgewandelt wird. Um den Prozess des “Sehens” zu durchschauen, ist es wichtig, den Aufbau des ...

    • 3 Min.
  4. Das Auge. Das menschliche Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan, denn wir erkennen mehr als 80% aller Umweltreize mit den Augen. Das Auge ist ein sehr komplexes Organ und ähnelt von seiner Funktionsweise her einer Kamera. Einfallendes Licht wird von einem bildentwerfenden brechenden System (Hornhaut und Linse) so abgebildet, dass in der ...

  5. Die Teile in der Umgebung des Auges haben die Funktion, unser Sehorgan zu schützen. Die Augenbrauen verhindern zum Beispiel, dass Stirnschweiß in die Augen gerät und die Sicht behindert. Die Wimpern halten Staub, Schmutz und Fremdkörper von der empfindlichen Bindehaut fern. Sie unterliegen einem automatischen Schutzmechanismus: Gelangt ein ...

  6. Das Auge ist für den Menschen vermutlich eines der wichtigsten Sinnesorgane. Es ist aus zwei wichtigen Abschnitten aufgebaut: Dem vorderen Augenabschnitt (Hornhaut, Iris und Pupille) und dem hinteren Augenabschnitt (Netzhaut, Sehnervenkopf und Glaskörper).

  7. 21. März 2024 · Obwohl sich die Augen von Wirbeltieren und Weichtieren im Aufbau stark ähneln, haben sie sich unabhängig voneinander entwickelt. Dies wird bei der Bildung des Auges beim Embryo sichtbar: Während sich das Auge bei Wirbeltieren durch eine Ausstülpung der Zellen entwickelt, die später das Gehirn bilden, entsteht das Auge der Weichtiere durch eine Einstülpung der äußeren Zellschicht, die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach