Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für wilhelmine von preußen im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ArgenoreArgenore – Wikipedia

    L’Argenore oder Argenore (1740), [1] laut Libretto-Titel eine Tragedia, ist eine fatalistisch konzipierte Opera seria von Wilhelmine von Bayreuth. Von mehreren Opern, [2] die Wilhelmine während ihrer 20-jährigen, offiziellen Leitung der Hofmusik (1737–1758) in der fränkischen Residenzstadt Bayreuth schuf, ist Argenore die einzige ...

  2. Wilhelmine von Preußen (1709-1758), Markgräfin von Bayreuth, war die älteste Schwester König Friedrichs II. von Preußen. Die hochgebildete und wissenschaftlich sehr interessierte Prinzessin legte sich bereits in Berlin eine kleine Büchersammlung zu; in Bayreuth sammelte sie spätestens seit dem Jahre 1737. Anlässlich der Gründung der ...

  3. Anna Amalia und Wilhelmine, zwei Schwestern von Friedrich II. Alle drei teilten sie die Leidenschaft für Musik. Anna Amalia spielte Flöte, Laute, Orgel, Geige und komponierte. Sie sammelte Werke ...

  4. Anlass zu Begeisterung hat Friederike Sophie Wilhelmine Prinzessin in Preußen nicht wirklich, als sie 1732 als Gattin des zukünftigen Bayreuther Markgrafen Friedrich zum ersten Mal die Gemäuer ...

  5. Friederike Luise von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne) Friederike Luise von Ansbach (* 28. September 1714 in Berlin; † 4. Februar 1784 auf ihrem Alterssitz, Schloss Unterschwaningen bei Ansbach) war eine Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. und seiner Gemahlin Sophie Dorothea, Prinzessin von Hannover .

  6. Lesen Sie alle Beiträge, News und Analysen von Wilhelmine Preußen . Unsere Expertise für Sie auf einen Blick!

  7. Wilhelmine von Hessen-Kassel (* 25. Februar 1726 in Kassel; † 8. Oktober 1808 in Berlin) war eine gebürtige Prinzessin von Hessen-Kassel und durch Heirat die „Prinzessin Heinrich “ von Preußen .