Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für staatskunst im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staatskunst Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert »Mit 99 Jahren legt der frühere US-Außenminister, der Welt-Stratege und politische Groß-Denker, noch mal nach: Mit einem Buch über Leadership, deutscher Titel: ›Staatskunst‹.« ARD »ttt« Bestellen Sie mit einem Klick für 38,00 € Seiten: 608 Erscheinungstermin: 04. Juli 2022

  2. Die Staatskunst als königliche Webekunst. Nach der Abgrenzung bleibt noch der positive Inhalt der Staatskunst zu bestimmen. In der letzten Phase des Dialogs wird herausgearbeitet, dass zwischen Weberei und Staatskunst nicht nur eine formale Analogie hinsichtlich der Vorgehensweise beim Definieren besteht, sondern auch eine inhaltliche: Die ...

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Staatskunst' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. 4. Juli 2022 · Henry Kissinger schreibt über „Staatskunst“. Der frühere US-Außenminister Henry Kissinger gilt als wacher Beobachter der internationalen Politik. In seinem neuen Buch skizziert er das Werk ...

  5. 5. Sept. 2019 · DDR-Kunst geht weit über "Staatskunst" hinaus 05.09.2019 5. September 2019. Der Düsseldorfer Kunstpalast zeigt die Vielfalt der DDR-Malerei. 30 Jahre nach dem Mauerfall erinnert die Schau daran ...

  6. Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger regeln. Politik ist die „Staatskunst“. Sie regelt das geordnete Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger. Es geht in der Politik also um alles, was mit Gestaltung und Einflussnahme in Gesellschaft zu tun hat, sowohl im persönlichen als auch im öffentlichen Bereich.

  7. Als Staatskunst betrachten wir die Organisation des Gleichgewichts von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft. Auch innerhalb der staatlichen Institutionen geht es um das Verhältnis von Politik und Verwaltung sowie um die angemessene Ausstattung der verschiedenen Ebenen des Staates mit Kompetenzen und Ressourcen. Zentral erscheint uns hierbei das ...