Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Karl Friedrich
    Stattdessen suchen nach Karl Friedrich I.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Karl Friedrich, Großherzog von Baden, geb. zu Karlsruhe am 22.November 1728, † ebendaselbst am 10. Juni 1811. Der Enkel des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden-Durlach, des Gründers von Karlsruhe, Sohn des Erbprinzen Friedrich und der Erdprinzessin Anna Charlotte Amalie, geborenen Prinzessin von Nassau-Oranien, verlor K. F. schon im J. 1732 seinen Vater und wurde unter den Augen ...

  2. Karl Friedrich (1728–1811) regierte 73 Jahre lang und heiratete zweimal. Seit 1746 war er Markgraf, nach der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches 1806 Badens erster Großherzog – ein aufgeklärter Herrscher, von dem Historiker ein positives Bild zeichnen.

  3. Friedrich III., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen (* 18. Oktober 1831 im Neuen Palais in Potsdam ; † 15. Juni 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war in seinem Todesjahr, dem Dreikaiserjahr , nach 28 Jahre dauernder Kronprinzenzeit für 99 Tage König von Preußen und damit Deutscher Kaiser .

  4. Friedrich I. war ein deutscher König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (HRR). Er wurde um 1120 n. Christus geboren und stammte aus dem Geschlecht der Staufer. Denkmal für Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf dem Kyffhäuser (gemeinfrei) Darüber hinaus war Friedrich I. für seinen roten Bart bekannt.

  5. 10. Sept. 2022 · Großherzog von Baden 1806–1811. Karl Friedrich, 1. Großherzog von Baden, wurde am 22. November 1728 in Karlsruhe geboren. Er ist der Sohn des Erbprinzen Friedrich von Baden-Durlach, folgte seinem Großvater, dem Markgrafen Karl Wilhelm in Baden-Durlach. erst unter Vormundschaft seines Onkels und seit 1746 selbständig.

  6. Johann Carl Friedrich Gauss (German: Gauß [kaʁl ˈfʁiːdʁɪç ˈɡaʊs] ⓘ; Latin: Carolus Fridericus Gauss; 30 April 1777 – 23 February 1855) was a German mathematician, astronomer, geodesist, and physicist who contributed to many fields in mathematics and science. He ranks among history's most influential mathematicians and has been referred to as the "Prince of Mathematicians". He ...

  7. Friedrich war der dritte Sohn des Landgrafen Karl von Hessen-Kassel (1654–1730) aus dessen Ehe mit Marie Amalia, Tochter des Herzogs Jakob Kettler von Kurland. Friedrichs ältere Brüder Wilhelm und Karl waren bereits als Kleinkinder gestorben und so wurde Friedrich 1677 Erbprinz von Hessen-Kassel.