Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Hebräischen Bibelfindet sich das Buch Hiob im dritten Hauptteil unter den so genannten „Schriften“ (Ketubimoder Hagiographen; → Kanon). Es gehört damit zu denBüchern der Hebräischen Bibel, die den fünf Büchern Mose (Tora) und den sie auslegenden Propheten entstehungsgeschichtlich und inhaltlich nachgeordnet sind.

  2. 1Es war ein Mann im Lande Uz, der hieß Hiob. Der war fromm und rechtschaffen, gottesfürchtig und mied das Böse.2Und er zeugte sieben Söhne und drei Töchter,3und er besaß siebentausend Schafe, dreitausend Kamele, fünfhundert Joch Rinder und fünfhundert Eselinnen und sehr viel Gesinde, und er war reicher als alle, die im Osten wohnten ...

  3. Unter einer Hiobsbotschaft (seltener Hiobsnachricht, in früheren Jahrhunderten Hiobspost [1]) versteht man eine Nachricht mit einem den Empfänger niederschmetternden katastrophalen Inhalt. Der Ausdruck ist abgeleitet von der biblischen Erzählung um den wohlhabenden und frommen Hiob, dessen Gottesbeziehung durch Leiden auf die Probe gestellt ...

  4. Wer ist Hiob? Hiob lebt im Land Uz und er dient Jehova. Er ist sehr reich und hat eine große Familie. Hiob ist ein freundlicher Mann. Er hilft den Armen, zum Beispiel Frauen, deren Mann gestorben ist, oder Kindern, die keine Eltern mehr haben. Er tut also, was richtig ist.

  5. Hiob und die sieben Bedrängnisse Gerrid Setzer Der älteste Freund Hiob sagte zu Hiob: „In sechs Bedrängnissen wird er dich retten, und in sieben wird dich kein Unglück antasten“ (Hiob 5,19). – Von den Worten der Freunde können wir viel lernen. Wenn sie auch manches sagten, was nicht geziemend war, und bei ihnen eine schlechte Gesinnung zutage trat – so haben sie doch viel ...

  6. 1 Im Lande Uz lebte ein Mann mit Namen Ijob. Dieser Mann war untadelig und rechtschaffen; er fürchtete Gott und mied das Böse.[1] 2 Sieben Söhne und drei Töchter wurden ihm geboren.3 Er besaß siebentausend Stück Kleinvieh, dreitausend Kamele, fünfhundert Joch Rinder und fünfhundert Eselinnen, dazu zahlreiches Gesinde.

  7. Hiobs Bewährung (1) Joachim König über Hiob 1,1–12. ERF Bibleserver bietet dir aktuelle Bibelübersetzungen in über 20 Sprachen und viele hilfreiche Funktionen: Übersetzungsvergleich, Kommentare, Notizen, Tags und viele mehr. Uns allen begegnen schwere Lebensführungen. Es kann eine schwierige Situation in der Schule, an der Uni oder am ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach