Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volodymyr Borovykovs'kyj, Porträt der Großherzogin Alexandra Pawlowna von Russland, Öl auf Leinwand, 1796, Gatschina- Museum Gemahlin der Erzherzogin von Österreich; Verantwortlich 30. Oktober 1799 - 16. März 1801: Behandlung Seine kaiserliche und königliche Hoheit: Andere Titel Großherzogin von Russland: Geburt Petersburg, Russisches ...

  2. József nádor. Alekszandra Pavlovna nagyhercegnő 1783. augusztus 9-én (a Julián-naptár szerint július 29-én) született Szentpétervárott. Édesapja I. Pál minden oroszok cárja (1754–1801), Nagy Katalin orosz cárnő fia, édesanyja Marija Fjodorovna cárné (született Zsófia Dorottya Auguszta Lujza württembergi hercegnő, 1759 ...

  3. Romanowa, Romanow, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. * 4. (15.) Febr. 1786 auf Schloss Gatschina bei St. Petersburg, † 23. Juni 1859 auf Schloss Belvedere bei Weimar, Pianistin, Cembalistin, Harfenistin, Sängerin und Komponistin. Sie war die Tochter des späteren Zarenpaars Paul I. (1754−1801) und Maria Fjodorowna geb.

  4. 25. Nov. 2023 · Wurde erwähnt Katharina Pawlowna Romanowa (1788-1819, Königin von Württemberg) ... Wurde erwähnt Alexandra Pawlowna Romanowa (1783-1801) Wurde erwähnt Alexander I. von Russland (1777-1825) Personenbeziehungen anzeigen [Stand der Info ...

  5. Alexandra Pawlowna Romanowa ist die Übersetzung von "アレクサンドラ・パヴロヴナ“ in Deutsch. Beispiel übersetzter Satz: それは,人々が自立することを学べるよう教会が提供している幾つかのクラスのことをアレクサンドラが聞いたときに始まりました。

  6. 17. Feb. 2013 · Großfürstin Maria Pawlowna Romanowa (1890–1958) war eine ungewöhnlich kluge und eigensinnige Frau. Ihr rastloses Leben führte sie aus dem Zarenpalast quer durch Europa bis nach New York – ihre Ruhestätte fand sie auf der Insel Mainau, die ihr Sohn Graf Lennart von Bernadotte in ein Blumenparadies verwandelt hatte.

  7. Alexandra Nikolajewna Romanowa (1825–1844), Tochter des russischen Zaren Nikolaus I. Alexandra Pawlowna Romanowa (1783–1801), Mitglied des Hauses Romanow Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.