Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anne Marie Louise d’Orléans (* 29. Mai 1627 im Pariser Louvre; † 5. April 1693 in Paris), Herzogin von Montpensier, war als Tochter von Gaston, Herzog von Orléans, und von Marie de Bourbon, duchesse de Montpensier, eine Nichte Ludwigs XIII. und Cousine Ludwigs XIV. Sie war allgemein bekannt unter dem Beinamen La Grande Mademoiselle .

  2. Françoise Marie de Bourbon wird als Verkörperung von Hochmut und Faulheit beschrieben. Ihr Mann nannte sie Madame Lucifer . René Louis d’Argenson konnte zahlreiche Ähnlichkeiten zwischen Françoise Marie und ihrer Mutter erkennen, aber sie besaß auch den Ordnungs- und Gerechtigkeitssinn sowie das Durchsetzungsvermögen ihres Vaters.

  3. Marie de Bourbon (15 October 1605 – 4 June 1627), Duchess of Montpensier, and Duchess of Orléans by marriage, was a French noblewoman and one of the last members of the House of Bourbon-Montpensier. Her parents were Henri de Bourbon, Duke of Montpensier and Henriette Catherine de Joyeuse, Duchess of Joyeuse in her own right.

  4. Louis Marie de Bourbon est élu archevêque de Séville en 1799 et de Tolède en 1800. Le pape Pie VII le crée cardinal lors du consistoire du 11 août 1800 . Il est le seul membre de la famille à rester en Espagne durant la guerre d'indépendance espagnole et préside le conseil de régence en soutenant l'action des Cortes de Cadix jusqu'au retour sur le trône, en 1814, de son cousin ...

  5. Louis, Comte de Vermandois. Louis de Bourbon, comte de Vermandois, (* 2. Oktober 1667 in Saint-Germain-en-Laye; † 18. November 1683 in Courtrai ), war ein außerehelicher Sohn von König Ludwig XIV. Dieser legitimierte ihn 1669 und ernannte ihn zugleich zum Admiral de France. [1]

  6. Marie de Bourbon prieure de Saint-Louis de Poissy (+ 1402) 1400 / 1415 (Début du XVe siècle) France Île-de-France. Lieu de provenance : Saint-Louis (France->Poissy->prieuré) RF 3050. Département des Sculptures du Moyen Age, de la Renaissance et des temps modernes. Actuellement visible au Louvre. Salle 209.

  7. Louis Alexandre, comte de Toulouse; Gemälde von Hyacinthe Rigaud. Louis-Alexandre de Bourbon, comte de Toulouse (* 6.Juni 1678 in Versailles; † 1. Dezember 1737 auf Schloss Rambouillet), Herzog von Damville, Penthièvre, Châteauvillain und Rambouillet, war ein natürlicher, legitimierter Sohn Ludwigs XIV. mit Françoise-Athénaïs de Rochechouart de Mortemart, marquise de Montespan.