Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für kabale und liebe im Bereich Bücher

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Alles gibt es bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Schillers Drama "Kabale und Liebe" ist aus gutem Grund so berühmt; Das 1784 uraufgeführte Stück vereint alle Motive, an denen sich der Protest der jüngeren Generation damals entzündete.

  2. Kabale und Liebe ist ein Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller und wurde am 13. April 1784 in Frankfurt am Main uraufgeführt. Es gilt als typisches Beispiel der Epoche des sogenannten Sturm und Drang und zählt heute zu den bedeutendsten deutschen Theaterstücken.

  3. Kabale und Liebe. Eine junge Liebe, die gegen die Widerstände der Ständegesellschaft kämpft. Ein junger Adliger, der sich weigert, dem Befehl des Präsidenten, seines Vaters, zu folgen. Zwei Kabalen, die beide scheitern und fatale Folgen für die Liebenden haben. Das sind die Hauptingredienzen von Schillers Trauerspiel „Kabale und Liebe ...

  4. Kabale und Liebe/Handlungsübersicht. Die Handlungsübersicht von Kabale und Liebe, einem Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller (Uraufführung am 13. April 1784 in Frankfurt am Main) gibt einen Überblick zu dem Stück, das von der Liebe der bürgerlichen Musikertochter Luise Miller zum Adelssohn Ferdinand von Walter erzählt, die durch ...

  5. Interpretation. Die Rolle der Religion im Drama »Kabale und Liebe«. Die Religion und ihre Rolle für das Handeln des Individuums sind ein zentrales Thema im Drama. Das Christentum und seine Werte werden vor allem durch die Figur des bürgerlichen Stadtmusikanten Miller repräsentiert. Er ist ein gläubiger und kirchentreuer Hausvater, der ...

  6. Kabale und Liebe 1. Akt, 2. Szene. Wurm, der Sekretär des Präsidenten und Cousin von Frau Miller, besucht die Millers. Eigentlich möchte er zu Luise, aber die ist gerade in der Kirche. Wurm ist so gut wie verlobt mit ihr, da er letzten Herbst mit dem Vater vereinbart hat, dass er sie heiraten kann.

  7. Schillers drittes Drama Kabale und Liebe wurde erstmals am 13. April 1784 in Frankfurt am Main aufgeführt. Das Stück in fünf Akten wird dem Sturm und Drang zugeordnet. Ursprünglich hatte Schiller das bürgerliche Trauerspiel Luise Millerin genannt, später folgte er dem Vorschlag von Iffland, das Stück Kabale und Liebe zu betiteln.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach