Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Jan. 2013 · Sie wurden verfolgt, gejagt und getötet - Juden im Dritten Reich. Weil es die "Stillen Helden" gab, haben mehr als 5.000 Juden in Deutschland den Nationalsozialismus überlebt.

  2. Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Stand Dezember 2023) Dr. Karoline Georg Leitung Tel: +49-30-26 39 89 08 22 georg@gdw-berlin.de. Elisabeth Anschütz M.A. (tz.) Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel: +49-30-26 99 50 20 anschuetz@gdw-berlin.de. Dr. Marta Ansilewska-Lehnstaedt (tz.)

  3. We use cookies to design and improve our website. These cookies are only used to analyze access to this website. All data recorded is saved in anonymized form.

  4. Die Bezeichnung "Stille Helden" entspricht dem Wunsch ehemaliger Verfolgter, die dank mutiger Helfer die "Illegalität" überstanden haben. Inzwischen wird dieser Ausdruck in der Literatur und den Medien verwendet, löst aber auch Abwehr aus, oft gerade bei den so bezeichneten Helfern, die sich nicht als Helden stilisiert sehen wollen. Auf jeden Fall fordert diese Bezeichnung zur Diskussion ...

  5. Gedenkstätte Stille Helden. Die Gedenkstätte Stille Helden in der Stauffenbergstraße gedenkt jenen Menschen, die während des NS-Regimes Jüdinnen und Juden geholfen, gerettet und unterstützt haben. Anhand von sieben individuellen Geschichten beleuchtet die Dauerausstellung in der Gedenkstätte, welcher grausamen Realität Jüdinnen und ...

  6. Das bin ich jetzt für alle, die immer noch stumm sein müssen. Deshalb hab ich im April 2020 das Kunstprojekt "Stille Helden" gegründet, um diese Menschen sichtbar zu machen. Den Grundstein legte ich damals noch nicht wissend, was daraus einmal werden würde, in einer dunklen Nacht mit meiner Tochter im Krankenhaus.

  7. Gedenkstätte Stille Helden. Stauffenbergstr. 13-14. 10785 Berlin. Tel.: +49-30-26 39 89 08 22. E-Mail: info@gedenkstaette-stille-helden.de. Öffnungszeiten. Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr. Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen 10 – 18 Uhr. Geschlossen: