Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg, 1937. Höhepunkt dieser Festkultur war die Selbstdarstellung der NSDAP auf den sorgfältig geplanten Reichsparteitagen, die ab 1933 stets Anfang September in Nürnberg abgehalten und jeweils unter ein Motto gestellt wurden: "Sieg des Glaubens" (1933), "Triumph des Willens" (1934), "Reichsparteitag der ...

  2. 6. März 2008 · September 1923 in Nürnberg. Schon früh missbrauchten die Nationalsozialisten den Luitpoldhain zu ihren Zwecken: 1927 und 1929 hielten sie hier zum ersten Mal ihre Reichsparteitage ab. Nach der ...

  3. Der berühmteste und einflussreichste Parteitag der Nationalsozialisten war der Nürnberger Parteitag, auch bekannt als Reichsparteitag der NSDAP oder einfach Nürnberger Parteitag. Diese Kundgebungen waren groß angelegte Propagandaspektakel, die von 1923 bis 1938, mit Ausnahme der Jahre 1924 und 1928, jährlich in Nürnberg stattfanden.

  4. Der Nürnberger Parteitag der NSDAP, 1. - 4. August 1929. NS Film. Ein Film vom kommenden Deutschland. Den Toten der Bewegung in Treue gewidmet. Aufnahmeleitung: Baldur von Schirach. Technische Ausführung: Arnold und Richter GmbH, München.

  5. Der erste Parteitag der NSDAP fand 1923 in München statt. Seit 1927 organisierten die Nationalsozialisten diese Massenveranstaltungen in Nürnberg, das Adolf Hitler (1889-1945) 1933 offiziell zur "Stadt der Reichsparteitage" bestimmte. Die Parteitage dienten der Selbstdarstellung der NSDAP. Bis zu 1 Mio. Menschen besuchten die jährlichen Propagandainszenierungen auf dem Reichsparteitagsgelände.

  6. Nicht nur die Nationalsozialisten hielten Reichsparteitage ab, aber der Begriff des "Reichsparteitages" wird meist auf die Reichsparteitage der NSDAP bezogen, die zwischen 1923 und 1938 immer wieder stattfanden. Sie dienten der Partei als wichtiges Propagandamittel. Warum fanden die Reichsparteitage in Nürnberg statt?

  7. 22. Nov. 2021 · Ein Problem aber hatten die NS-Oberen. Um das alles entsprechend orchestrieren zu können, war die in Nürnberg existierende Halle auf dem Reichsparteitagsgelände, die Luitpoldhalle, zu eng ...