Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zeichen des Bösen jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, maxdome verfügbar. Orson Welles' zeitloses Meisterwerk - erstmals komplett und in ganzer Länge mit restauriertem Material zu sehen - ist ein außergewöhnlicher Film Noir über Korruption und5

  2. 8. Juni 2000 · Im Zeichen des Bösen (Touch of Evil): Thriller/Kriminalfilm/Film noir/Krimi/Thriller 1958 von Albert Zugsmith mit Zsa Zsa Gabor/Charlton Heston/Janet Leigh. Jetzt im Kino

  3. Im Zeichen des Bösen: Orson Welles' düsterer, expressionistischer Thriller ist ein Klassiker des Film Noir.

  4. "Im Zeichen des Bösen" gilt als letzer Film der klassischen Film Noir Ära und ein geniales Meisterwerk von Welles, dass seinen Klassikern "Citizen Kane" oder "Der Glanz des Hauses Amberson" ebenbürtig ist. Für mich ist dieser brodelnde, dunkle Thriller sogar einer der besten 10 Filme aller Zeiten.

    • Blu-ray
  5. Das 2020 veröffentlichte wertig im Querformat aufgemachte Mediabook enthält die oben genannten Fassungen (mit beiden deutschen Synchronspuren von 1958 und 1998) sowie das Bonusmaterial plus eines 20-seitigen Booklets mit Texten zum Film. Die Filme sind sämtlich von einem neu erstellten 4K-Master restauriert und in bestmöglicher BD-Qualität (2K). Das Mediabook ist mit dem Silberling 2020 ...

  6. Eine Neuauflage des lange vergriffenen Romans ´Im Zeichen des Bösen´. 1995 erschien der Roman "Im Zeichen des Bösen" im Goldmann-Verlag und war recht bald vergriffen beziehungsweise nur noch zu völlig überzogenen Preisen zu bekommen. Da der im Jahr 2001 verstorbene Autor Richard Laymon vor geraumer Zeit wiederentdeckt wurde, kommt nun ...

  7. 16. Dez. 2021 · Das Gute und das Böse und die Grenze dazwischen – Im Autorenfilm von Orson Welles „Im Zeichen des Bösen“ (engl.: Touch of Evil) aus dem Jahre 1958 wird gemäß eines film noirs mit der Oszillation zwischen Licht und Schatten gespielt. Diese Oszillation wird von der Konfrontation zweier Wertvorstellungen begleitet. Hank Quinlan, dargestellt von Orson Welles selbst, und Miguel Vargas ...