Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Feb. 2024 · Hauptgebäude Akademie der Bildenden Künste. Die Akademie der Bildenden Künste (AVU) in Prag ist die erste Kunstschule in den böhmischen Ländern überhaupt. Die Akademie wurde auf Initiative der „Gesellschaft Patriotischer Kunstfreunde“ durch ein kaiserliches Dekret vom 10. Oktober 1799 gegründet und nahm im darauffolgenden Jahr 1800 ...

  2. Akademie der Bildenden Künste München Akademiestraße 2 - 4 80799 München . Kontakt Zentrale Vermittlung: Telefon | Fax | Email Tel: +49 / 89 / 38 52 -0 Fax: +49 / 89 / 38 52 -291 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaS ...

  3. AkademieGalerie. Klasse Doberauer | PINXIT. Klasse Kretschmann | Fremde, die sich am besten kennen. Jahresausstellung 2024. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  4. Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste München. 2010, Chorus-Verlag für Kunst und Wissenschaft, 139 Seiten. 20 EUR (nur über den Buchhandel erhältlich) ISBN 978-3-931876-81-4. ISKA JEHL, CAROLINE STERNBERG. Erste Frauen in der Lehre. Akademie der Bildenden Künste München/ Kunstgewerbeschule München.

  5. Intermediale Kunst und Kunstpädagogik. Klasse Prof. Sebastian Tröger. Raum A.02_16 Sprechstunden nach Vereinbarung. Sebastian Trögers künstlerisches Werk zeichnet sich vor allem durch das Wechselspiel zwischen praktischem und konzeptuellem Arbeiten aus. In historisch-kritischer Reflexion entstehen so Arbeiten, die in ironisch gebrochener Weise

  6. Die Akademie der Künste (kurz: AdK) ist eine Institution zur Förderung der Kunst mit Sitz in Berlin, die 1993 durch Vereinigung der Ost- und Westakademie gegründet wurde. [1] Sie ist Traditionsnachfolgerin der Preußischen Akademie der Künste, zu deren Mitgliedern unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Zelter, Christian ...

  7. Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist eine renommierte Hochschule für Kunst, Architektur und Design. Sie bietet ein breites Spektrum an Studiengängen, die von der freien Kunst über die angewandte Kunst bis hin zur Architektur reichen. Die Studierenden profitieren von einer hohen künstlerischen und wissenschaftlichen Qualität, einer interdisziplinären und ...