Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist eine Romantrilogie von J. R. R. Tolkien. Er gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Romanwerken des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy -Literatur und gilt als grundlegendes Werk der High Fantasy. Im englischen Original wurden in den Jahren 1954/1955 drei ...

  2. Entdecke besetzung und Stab von Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs von Peter Jackson mit Sean Astin, Elijah Wood, Viggo Mortensen

  3. Die Reise der Gefährten nähert sich ihrem Ende. Ein letztes Mal bedroht Sauron die Menschheit - sein Heer hat Minas Tirith angegriffen, die Hauptstadt von Gondor. Nur ein schwächlicher Truchsess wacht noch über das einst mächtige Königreich, das seinen König nie dringender benötigte als jetzt.

  4. 17. Dez. 2003 · Fazit. 10. „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“ bildet das Ende und das Finale der erfolgreichsten Filmreihe aller Zeiten. Als Nominierter und Gewinner von elf Oscars, gelang dem Film ein „Clean Sweep“, also der Gewinn des Oscars in allen nominierten Kategorien und auch war er nach Titanic der erste Film, der die „eine ...

  5. Der Angriff von Saurons Truppen auf Minas Tirith, die Hauptstadt des Königreiches Gondor, übertrifft im Ausmaß und in der Überzeugungskraft noch die Szenen aus „Herr der RingeDie zwei Türme“ (fd 35 197). Noch mitten im wildesten Schlachtgetümmel finden der Zauberer Gandalf und sein Hobbit- Freund Merry einen Moment der Stille, in ...

  6. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs ist ein neuseeländisch-US-amerikanischer Fantasyfilm und nach Die Gefährten und Die zwei Türme der dritte und letzte Teil der Filmtrilogie von Regisseur Peter Jackson auf Basis der Bücher von J. R. R. Tolkien. Mit einem Einspielergebnis von über eine Milliarde US-Dollar avancierte er zum kommerziell erfolgreichsten Film des Kinojahres 2003 und ...

  7. Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs ist heute auf Platz 497 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 222 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Shazam!, aber weniger beliebt als Planet der Affen.

    • 202 Min.