Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Ludovika, d ie ursprünglich Maria Luigia hieß, w ar die jüngste Tochter v on Erzherzog Ferdinand Karl († 1806) u nd der Maria Beatrice d’Este († 1829). Ihr Vater g ing als vierter Sohn a us der Ehe d es Kaisers Franz I. Stephan u nd der Maria Theresia hervor.

  2. Marie Ludovika Erzherzogin von Österreich-Este. retrieved. 9 October 2017. stated in. Habsburg, Maria Ludovica Beatrix von Este (BLKÖ) place of birth. Monza. 1 reference. imported from Wikimedia project. German Wikipedia. date of death. 7 April 1816 Gre ...

  3. 28. Nov. 2023 · Maria Ludovika Beatrix von österreich Este Maria Ludovika Beatrix 14 Dezember 1787 in Monza 7 April 1816 in Verona war a

  4. Maria Beatrix Anna Franziska von Österreich-Este (* 13. Februar 1824 in Modena; † 18. März 1906 in Graz) war eine Erzherzogin von Österreich-Este und Prinzessin von Modena sowie durch Heirat Infantin von Spanien und Gräfin von Montizón. Maria Beatrix von Österreich-Este, Lithographie von Franz Eybl, 1846.

  5. Mária Ludovika Beatrix (olaszul: Maria Ludovica Beatrice d’Austria, németül: Maria Ludovika Beatrix von Österreich; Monza, Milánói Hercegség, 1787. december 14.. – Verona, Lombard–Velencei Királyság, 1816. április 7.), a Habsburg–Lotaringiai-ház estei ágából származó osztrák főhercegnő, modenai hercegnő, I. Ferenc osztrák császár harmadik hitveseként Ausztria ...

  6. 1. Sept. 2023 · Search depicted. English: Maria Ludovika of Austria-Este (also known as Maria Ludovika of Modena, (German: Maria Ludovika Beatrix von Modena )) ( Monza, 14 December 1787 – 7 April 1816 in Vienna) was daughter of Archduke Ferdinand of Austria-Este (1754–1806) and his wife, Maria Beatrice Ricciarda d'Este (1750–1829).

  7. (später Franz I. von Österreich) wurde 1807 mit 39 Jahren zum zweiten Mal Witwer. Zur Tröstung besuchte er auch seine Tante Maria Beatrice, in deren Haus sich eine zärtliche Beziehung zur nun 19-Jährigen, schönen und literarisch gebildeten Maria Luigia entspann. Der große Altersunterschied schien ihr nichts auszumachen. Die Heirat fand mit großer Pracht am 6. Jänner 1808, geleitet von ...