Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vergiss dein Ende zeichnet das Porträt einer Frau, die den Versuch unternimmt, ihre Freiheit, die ihr die degenerative Kraft der Demenz geraubt hat, zurückzugewinnen. Um dies zu erreichen, verlässt sie nicht nur Berlin, sondern auch Ehemann und Sohn. Das Auseinandergehen des Paares ist als ein radikal-kompromissloser Bruch und absichtsvoller ...

  2. Der Babelsberger Filmhochschulabsolvent Andreas Kannengießer legt mit Vergiss dein Ende nun ein Debüt vor, das empfänglich ist für eine Attribuierung als verspäteter oder letzter DEFA-Film – weil mit Renate Krößner, Hermann Beyer, Dieter Mann und Martin Seifert ausnahmslos große Schauspieler besetzt sind, die sich vor 1989 in der DDR einen Namen gemacht haben.

  3. Vergiss dein Ende. Vergiss dein Ende. FSK 12 Filmstart 22.09.2011 Filmlänge 97 Min. FILMHANDLUNG. Ergreifendes Drama über eine Frau, die mit der Pflege ihres demenzkranken Mannes überfordert ist und deren Nachbar sich aufgrund eines Verlusts das Leben ...

  4. Vergiss Dein Ende ist heute auf Platz 16648 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 33590 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Der Bär, aber weniger beliebt als Bukarest Fleisch.

  5. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Vergiss dein Ende" von Andreas Kannengießer: Ein Demenzkranker verlernt Fähigkeiten, die für einen gesunden Menschen selbstverständlich sind: Erinnern ...

  6. 31. Jan. 2020 · Hannelore pflegt ihren demenzkranken Mann Klaus. Klaus' Pflege ist inzwischen dabei, Hannelore in der gemeinsamen Wohnung zu zerdrücken. Als ihr Nachbar…

  7. Vergiss dein Ende“ ist der Hochschulabschlussfilm von Regisseur Andreas Kannengießer und seinem Drehbuchautor Nico Woche, der darin eigene Erfahrungen mit Demenzkranken aus seiner ehemaligen Tätigkeit als Krankenpfleger verarbeitet hat. Ausgestattet mit einem großartigen Ensemble – Renate Krößner („Solo Sunny“, „Alles auf Zucker“) in der Rolle der Hannelore, Hermann Beyer ...