Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Dez. 2022 · Stand. 7.12.2022. Denis Scheck taucht mit Claudia Ott in die Geschichten aus „Tausendundeine Nacht" ein. Die Übersetzerin erklärt wie sie die Erzählungen aus dem Orient ins Deutsche überträgt. Außerdem: Das „lesenswert"-Team besucht den Lyriker Dinçer Güçyeter in Nettetal. Gemeinsam mit Mutter Fatma blättern sie im Familienfotoalbum.

  2. 10. Nov. 2023 · Auf Wanderschaft mit Charlotte Gneuß. Wanderlust mit „lesenswert": Charlotte Gneuß und Denis Scheck unterwegs in Bühl. Im "lesenswert"-Gespräch geht es um das Schreiben, ihre Herkunft und darüber, wie sie die Geschichten ihrer Eltern in „Gittersee“ verwebte. Gneuß Eltern stammen aus der ehemaligen DDR und für die Recherche zu ihrem ...

  3. 8. März 2024 · Sigrid Nunez: Die Verletzlichen. Melanie Möller, Gast in der lesenswert Quartett Runde, bringt Sigrid Nunez neusten Roman mit zur Diskussion. Die 1951 in New York City geborene Sigrid Nunez gilt als eine der beliebtesten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur.

  4. Mit Büchern von Sigrid Nunez, Maggie Millner, Levin Westermann, Barbara Kingsolver. 10.03.2024 ∙ lesenswert ∙ SWR. Ab 0UT. Merken. Denis Scheck, Insa Wilke, Ijoma Mangold und Altphilologin Melanie Möller diskutieren im lesenswert Quartett über vier aktuelle Bücher. Mehr anzeigen.

    • 59 Min.
  5. 26. Apr. 2024 · Shirin Sojitrawalla, Gast in der lesenswert Quartett Runde, bringt Mirrianne Mahns Debütroman „Issa“ mit zur Diskussion. Über die Autorin Mirrianne Mahn ist Aktivistin, Theatermacherin, Autorin und Referentin für Diversitätsentwicklung und Antidiskriminierung. 1989 in Kamerun geboren und im Hunsrück aufgewachsen, lebt sie zurzeit in Frankfurt am Main, wo sie seit 2021 als ...

  6. 26. Nov. 2023 · lesenswert mit Durs Grünbein. lesenswert mit Durs Grünbein. 26.11.2023 ∙ lesenswert ∙ SWR. Merken. Dresden, kurz nach dem 2. Weltkrieg: So beginnt Durs Grünbeins neuer Roman "Der Komet". In Dresden 2023 treffen sich Denis Scheck und Grünbein für einen literarischen Stadtspaziergang. Mehr anzeigen. Bild: SWR.

    • 30 Min.
  7. 27. Okt. 2023 · ISBN: 978-3-462-05080-6. Ein ganz persönliches Buch. Aber auch von Zerstörung erzählt der Roman, von einer Naturkatastrophe, die die Gesellschaft zerreißt und eine schweizerische Bergidylle in einen dystopischen Ort verwandelt. Hinzu komme noch der persönliche Kern des Buchs. Worin dieser liegt, verrät Thomas Hettche in "lesenswert".

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach