Yahoo Suche Web Suche

  1. Our manually curated list of the best Hotels In Travers 2022.

    The closest thing to an exhaustive search you can find - SMH

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an angesagten Dramafilmen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Regiedebüt des Schauspielers Michael Gwisdek „Treffen in Travers“ trifft im Jahre 1793 der deutsche Ethnologe und Reiseschriftsteller Georg Forster, der nach der Revolution nach Paris gegangen war, in einem einsamen Gasthof mit seiner Frau Therese und ihrem neuen Lebensgefährten zusammen, Bild: rbb/ DEFA-Stiftung/ Klaus Goldmann.

  2. Treffen in Travers. Im Herbst 1793 trifft sich der in Paris lebende Georg Forster in einem einsamen Gasthof in der Schweiz mit seiner Frau Therese, um die Scheidung zu besprechen. Therese ist mit den beiden gemeinsamen Kindern und ihrem neuen Lebensgefäh ...

  3. 'Treffen in Travers' entstand 1988/89 als offizieller Beitrag der DEFA, des staatlichen Filmunternehmens der DDR, zum 200. Jahrestag der Französischen Revolution und war das Regiedebüt des Schauspielers Michael Gwisdek .

    • 2 Min.
  4. Im Herbst 1793 trifft sich der in Paris lebende Georg Forster in einem einsamen Gasthof in der Schweiz mit seiner Frau Therese, um die Scheidung zu be…

  5. Treffen in Travers: Directed by Michael Gwisdek. With Hermann Beyer, Corinna Harfouch, Uwe Kockisch, Susanne Bormann. In the fall of 1793, the essayist and naturalist Georg Forster meets his estranged wife, Therese, and her lover Ferdinand Huber.

  6. Treffen in Travers DDR 1988/1989 Spielfilm. Treffen in Travers Fred Gehler, Sonntag, Berlin/DDR, Nr. 21, 21.5.1989 Ein Herbststück, ein Novemberstück. Georg und Therese Forster, Ludwig Ferdinand Huber. Drei Tage und drei Nächte im schweizerischen Trave ...

  7. Treffen in Travers ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA-Studio für Spielfilme von Michael Gwisdek aus dem Jahr 1989 nach der gleichnamigen Erzählung von Fritz Hofmann.