Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Archiv Deutsches Ärzteblatt 46/2013 Masern: Gelebte Geschichte. BRIEFE Masern: Gelebte Geschichte. Dtsch Arztebl 2013; 110(46): A-2211 / B-1943 / C-1886. Voigt, Günter. Im ersten Halbjahr dieses ...

  2. Interesantes aus der Geschichte. Living History nennt man die Darstellung historischer Lebenswelten durch Personen, deren Kleidung, Ausrüstung und Gebrauchsgegenstände in Material und Stil möglichst realistisch der dargestellten Epoche entsprechen. Es geht also nicht nur um Reenactments (Wiederaufführungen) konkreter geschichtlicher Ereignisse.

  3. Diese außergewöhnliche Geschichte der Psychotherapie aus zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven - aus der Sicht des Adler-Schülers Alfred Farau und der Sicht Ruth C. Cohns, einer der bedeutendsten Vertreterinnen der humanistischen Psychologie und Begründerin der Themenzentrierten Interaktion - ist nun in einer verbesserten Ausgabe lieferbar.

  4. Unter der Rubrik „Gelebte Geschichte“ lassen wir sie zu Wort kommen. Menschen wie. Mathilde, die junge Braut, die Heinrich der Löwe im Jahr 1186 in Minden zum Traualtar führt. Und Johann, dessen schweißtreibender Job an der heißen Siedepfanne wahrlich kein Vergnügen war. Reale und fiktive Figuren geben den Geschichten ein Gesicht und ...

  5. 14. März 2024 · Die „Gelebte Geschichte“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Insgesamt 60 Darstellerinnen und Darsteller, darunter sieben Kinder und Jugendliche, sind aktiv dabei. An vielen Wochenenden im Jahr gehen sie abwechselnd in rekonstruierter Kleidung dem Alltag früher nach: als Bauernfamilie 1804, als Fischerfrauen 1904, als Geflüchtete nach dem Zweiten Weltkrieg ...

  6. Dem Autor folgen. Gelebte Geschichte (Ullstein Sachbuch) Taschenbuch – 1. November 2004. Sie war ein republikanisches Goldwater Girl, engagierte sich dann in der Studentenbewegung und wechselte zu den Demokraten. Sie wurde Amerikas First Lady, galt als heimliche Präsidentin und ist heute Senatorin von New York.

    • Taschenbuch
  7. Der Arbeitskreis Gelebte Geschichte (AGG) ( französisch Groupe de travail Histoire vécue, italienisch Gruppo di Lavoro Storia Vissuta) wurde im Oktober 1998 von Schweizer Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs als Reaktion auf die am 13. Dezember 1996 durch die schweizerische Bundesversammlung ins Leben gerufene Unabhängige Expertenkommission ...