Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. Lerne die Theorie virtuell in kleinen Klassen und absolviere die Praxis in Deiner Region. Studiere dual, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus der IU. Jetzt informieren!

    Beliebteste Hochschule 2022 - Studycheck.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt. Der Studiengang wird vorbehaltlich der Genehmigung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zum Wintersemester 2024/25 an der Universität Konstanz angeboten. Zum Studiengang

  2. Einerseits wird es vom Kanton Thurgau finanziert und ist somit ein integraler Bestandteil der regionalen Forschungsgemeinschaft. Auf der anderen Seite ist es ein An-Institut der Universität Konstanz, was bedeutet, dass es in Lehre und Forschung eng mit der Universität verbunden ist.

  3. Sie möchten nur für eine gewisse Zeit an der Universität Konstanz studieren, ohne einen Abschluss zu erlangen? Zulassungssatzungen. Rechtliche Vorgaben über den Zugang zu bestimmten Studiengängen

  4. Kurze Wege und offene Türen. Die Universität Konstanz gliedert sich in dreizehn Fachbereiche, die in drei Sektionen zusammengefasst sind: Mathematik-Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Politik – Recht – Wirtschaft. Im Sinne einer Reformuniversität wurde die Universität Konstanz ohne Institute und Lehrstühle gegründet.

  5. Dafür steht unser Konzept „creative.together“ zur Förderung von Spitzenforschung, hervorragender Lehre und innovativen Ideen – für eine Kultur der Kreativität. Die Universität Konstanz ist eine der elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und seit 2006 durchgehend im Exzellenzwettbewerb des Bundes und der Länder erfolgreich.

  6. Dafür steht unser Konzept „creative.together“ zur Förderung von Spitzenforschung, hervorragender Lehre und innovativen Ideen – für eine Kultur der Kreativität. Die Universität Konstanz ist eine der elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und seit 2006 durchgehend im Exzellenzwettbewerb des Bundes und der Länder erfolgreich.

  7. Universität Konstanz International. Internationalisierung ist eines der großen strategischen Handlungsfelder der Universität Konstanz. Dazu zählen die Förderung der internationalen Forschungszusammenarbeit und der Studierendenmobilität, Gewinnung hervorragender (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Steigerung der internationalen Sichtbarkeit.