Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giovanni Pisano (Pisa um 1250 - nach 1314 Siena), Bildhauer, Erfinder Nino Pisano (bl. 1349 - 1368), Bildhauer, Erfinder Jacobello dalle Masegne, Bildhauer, Erfinder Pierpaolo dalle Masegne, Bildhauer, Erfinder Donatello, eigentlich Donato di Niccolò di Betto Bardi (Florenz um 1386 - 1466 Florenz), Bildhauer, Erfinder

  2. Nino Pisano. From Wikimedia Commons, the free media repository. English: Nino Pisano (died 1368) was an Italian sculptor, son of the famous Andrea Pisano. Français : Nino Pisano (mort en 1368) fut un sculpteur italien, fils du fameux Andrea Pisano. Nino Pisano.

  3. catalogue.museogalileo.it › biography › NinoPisanoMuseo Galileo - Nino Pisano

    Nino Pisano?-1368. Home > Biography Index > Biography Index . Painter and sculptor, son of the famous Andrea Pisano (1290/95-1339). Helped to produce sculptures for Giotto's Campanile. Also made several sculptures in Pisa. In 1349, succeeded his father as ...

  4. 31. Juli 2007 · Thespis' wagon, relief of the Giotto's Belltower in Florence, Italy, Nino Pisano, 1334–1336. Description Formella 15, il carro di Tespi (Theatrica), nino pisano, 1334-1336 ...

  5. Andrea Pisano hatte zwei Söhne: Nino Pisano (1315–1370), dem gelang es, seinem Vater als Dombaumeister am Dom von Orvieto nachzufolgen. Und Tommaso Pisano, der sich unter anderem durch die Fertigstellung des Schiefen Turms von Pisa im Jahr 1372 auf Basis der Pläne von Bonanno Pisano profilieren konnte.

  6. Zitierweise Pisano, Nino, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118792334.html [30.03.2024].

  7. Jahrhundert bewundern, das Nino Pisano zugeschrieben wird. Die Fresken und Gemälde stammen aus dem 13. bis 18. Jahrhundert. Bei zwei archäologischen Erkundungen vor der Kirche und hinter der Kirche entdeckten sie eine Ziegelsteinstraße aus dem 13. Jahrhundert und die Überreste des Klosters aus dem späten 13. Jahrhundert, einen heutigen Brunnen und zehn Silos aus dem 16. bis 17 ...