Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. März 2016 · Korbinian Frenzel: Es war ein Aufsatz, dann ein Buch, dann irgendwann ein Begriff, ein politischer Kampfbegriff: derKampf der Kulturen“. Vor allem für alle, die sich dank Samuel P ...

  2. 21. März 2016 · Die Kritiker des Buches "Kampf der Kulturen" bewegen sich auf dünnem argumentativen Fundament. Samuel Huntingtons Analysen treffen in vielen Punkten zu.

  3. Wissensbibliothek. Kampf der Kulturen: Ein Kampf Gut gegen Böse? Wer löste die Debatte über einen Kampf der Kulturen aus? Das war der amerikanische Professor Samuel P. Huntington mit seinem 1993 erschienenen gleichnamigen Buch (Originaltitel: »Clash of Civilizations«). Huntington beschreibt darin ein mögliches neues globales ...

  4. Kaum eine politikwissenschaftliche These hat in den vergangenen Jahren für mehr Kontroversen gesorgt als die vom „Kampf der Kulturen“. Ihre Anhänger sehen vor allem nach dem 11. September 2001 die Analyse des Autors bestätigt, dass nichtwestliche Kulturen darauf aus seien, den Westen zu zerstören. Huntingtons zahlreiche Gegner ...

  5. 21. März 2016 · "Der Kampf der Kulturen", der "Clash of Civilizations", der vor 20 Jahren erschienen ist, geschrieben von Samuel P. Huntington, der vor einigen Jahren bereits verstorbene Harvard-Professor, an ...

  6. 9. Sept. 2021 · Huntingtons „Kampf der Kulturen“ ist nicht eingetreten. Aber allzu lange hat der Westen verkannt, wie stark Kulturen seine Ansprüche begrenzen können. Eine Relektüre zwanzig Jahre nach dem 11.

  7. "Kampf der Kulturen" war der deutsche Titel seines bekanntesten Buches. Nun ist der US-amerikanische Politologe Samuel Huntington 81-jährig gestorben.