Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Folgen. Mit aller Macht - Primary Colors. Polit-Thriller Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1996. von Anonymus (Autor) 4,4 7 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Präsidenten-Wahlkampf mit TV-Duellen, Sex-Affären und Schlammschlachten: Aus der Sicht des Ich-Erzählers Henry Burton, Mitglied des Wahlkampfstabes von Jack Stanton ...

  2. Fritz Wernicke und Peter Körber. Vater und Sohn. Zwei deutsche Männer, der Vater wird erwachsen, als die Nazis die Macht übernahmen, er stirbt nur ein Jahr nach dem Ende des "Tausendjährigen Reichs". Der Sohn wächst im sozialistischen Teil des Landes, das aus den Trümmern entstand, bei seiner Tante auf.

  3. Rainer Wittkamp, der Ende 2020 verstarb, schrieb mit dem vorliegenden Roman, dessen finale Manuskriptfassung er nicht mehr erlebte, ein packendes Buch, das tief in die deutsch-deutsche Geschichte führt. Ein Tätervolk in zwei totalitären Systemen, fixiert auf eine Familie. Das Buch gliedert sich in drei Teile.

  4. in jemandes Macht stehen (etwas zu tun vermögen, etwas tun können; jemandem möglich sein: er versprach, [alles] zu tun, was in seiner Macht steht; es steht leider nicht in meiner Macht, das zu entscheiden) mit [aller] Macht (1. mit allen Kräften: mit aller Macht versuchte sie, das Unheil aufzuhalten. 2. mit Vehemenz: der Frühling kommt ...

  5. Mit aller Macht; Ein Partner von. Mehr Videos zu Mit aller Macht bei cinema.de Mit aller Macht. Clinton lässt grüßen! John Travolta will ins Weiße Haus und pfeift auf Moral. Politsatire. US ...

  6. Mit aller Macht und allen Sinnen, mit allen Gefühlen zu tanzen, hat etwas Ekstatisches. Denn Ekstase heißt wörtlich übersetzt: „aus sich heraustreten“. So haben David und Israel getanzt: ihre ganze Freude, ihren Schmerz, ihre Trauer, ihre Erwartungen, ihren Glauben vertanzt. Sie haben die ganze Lebendigkeit und Begeisterung, die in ihnen war, aus sich herausgelassen.

  7. Mit aller Macht ist heute auf Platz 5195 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 4258 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Nach uns der Rest der Welt, aber weniger beliebt als Senior Year.

    • 143 Min.