Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Okt. 2020 · Die Hauptpersonen: Marcus Tullius Cicero, gewählter amtierender Konsul, und Lucius Sergius Catilina, der Verschwörer gegen das „politische Establishment“. Was Ende des Jahres 63 v. Chr. in Rom passiert ist, liest sich wie ein Krimi. Und es zeigt deutlich, wie wenig die Republik sich noch gegen ihre Feinde wehren konnte.

  2. Verschwörung und Tyrannenmord Auslöser für das Komplott gegen Cäsar. Als Auslöser für die Verschwörung gegen Gaius Julius Caesar gilt seine Ernennung zum Diktator auf Lebenszeit im Februar des Jahres 44 v. Christus. Obwohl er schon sehr häufig die Regeln gebrochen hatte, war das ein Schritt zu weit für viele Traditionalisten.

  3. Eine große historisch-literarische Studie eines Klassikers des 18. Jahrhunderts über jene Verschwörung, welche die Republik Venedig an den Rand des Untergangs brachte. Mit einem blutigen Strafgericht beschloß die Geheimjustiz Venedigs 1618 eine Affäre, in welcher neben den Spaniern Abenteurer und habsburgische Söldner eine Rolle spielten.

  4. Star Wars™ Die Hohe Republik - Die Verschwörung: Deutsche Erstausgabe (Die Hohe Republik – Phase 2, Band 1) | Córdova, Zoraida, Kasprzak, Andreas | ISBN: 9783734163692 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  5. 3. Feb. 2016 · Schon vor der Aufdeckung der Verschwörung hatte Cicero Catilina als ernsthafte Bedrohung für die unruhige Stadt gesehen. Während Cicero an die „Herrschaft des Gesetzes und die Aufrechterhaltung der Verfassung“ glaubte, sah sich Catilina als Fürsprecher der Armen, der bankrotten Veteranen und der Besitzlosen. Werbung entfernen.

  6. 28. März 2017 · 06 – Der Untergang der Römischen Republik. Im letzten Podcast haben wir davon gehandelt, wie das erste Triumvirat die politischen Machtverhältnisse in Rom verschob, weg von der Senatsherrschaft hin zu einer Militärdiktatur, ausgeübt von drei Männern. Durch den Gallischen Krieg war Caesar nun an Macht und Prestige Pompeius ebenbürtig.

  7. 8. Nov. 2023 · Es sind rhetorische Meisterwerke, die der römische Konsul Cicero am 7. und 8.11.63 v. Chr. gegen Catilina auffährt: Die Republik rettet er damit nicht. Ausnahmezustand im alten Rom! Der Politiker Lucius Catilina plant eine Verschwörung gegen den Staat. Als Verteidiger der Republik tritt ihm Marcus Tullius Cicero entgegen, der gewählte Konsul des Jahres 63 vor Christus. Der höchste ...