Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Biografie Rahel Varnhagens, einer der außerordentlichsten und bedeutendsten Frauen der ausgehenden Goethezeit, deren Berliner Salon alle Geistesgrößen der Zeit frequentierten, ist Hannah Arendt zugleich ein herausragendes Stück Geschichtsschreibung über das deutsche Judentum im 19. Jahrhundert und das Doppelgesicht der jüdischen Assimilation gelungen.

  2. 23. Juni 2021 · A Complex Jewish Identity. The daughter of merchant-banker Levin Markus (Löb Cohen, 1723–1790) and Chaie Levin Markus (d. 1809), Rahel Levin Varnhagen (b. Berlin, May 19, 1771; d. Berlin, March 7, 1833) was the first Jewish woman to establish herself as an important intellectual and political figure in a German culture dominated by Christianity.

  3. 30. Mai 2021 · Auf Rahel Varnhagen trifft das zu, auch Hannah Arendt attestiert ihr Originalität. Sicher ist, dass ihre Briefe als Währung auf dem gesellschaftlichen Parkett galten, man liest seinen Freunden ...

  4. 28. Apr. 2019 · Rahel Levin Varnhagen war eine schillernde Persönlichkeit im Berlin des späten 18. Jahrhunderts. Sie unterhielt den tonangebenden Salon für Philosophen und Dichter. Alle schätzen ihre Klugheit ...

  5. 4. Mai 2022 · Hannah Arendt erzählt die Lebensgeschichte der Rahel Varnhagen und gibt dabei sehr viel von sich selbst preis. Die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt ist nicht nur Lebensthema bei Rahel Varnhagen, sie durchzieht auch Hannah Arendts (politisches) Denken. Hannah Arendt begann 1930 mit der Arbeit an diesem Buch, 1933 verliess sie ...

  6. Neuware -Mit der Biografie Rahel Varnhagens, einer der außerordentlichsten und bedeutendsten Frauen der ausgehenden Goethezeit, deren Berliner Salon alle Geistesgrößen der Zeit frequentierten, ist Hannah Arendt zugleich ein herausragendes Stück Geschichtsschreibung über das deutsche Judentum im 19. Jahrhundert und das Doppelgesicht der jüdischen Assimilation gelungen. 416 pp. Deutsch.

  7. www.spiegel.de › politik › die-juedin-rahel-a-3f4fd873-0002Die Jüdin Rahel - DER SPIEGEL

    Die Jüdin Rahel. 23.06.1959, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 26/1959. Sie hoffe, bemerkt Hannah Arendt im Vorwort ihrer jetzt deutsch erschienenen Biographie der Rahel Varnhagen, »daß im heutigen ...