Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels nahe Universität Osnabrück reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei diesem Studiengang handelt es sich um ein Vollzeitstudium, das auf vier Semester angelegt ist. Seit Wintersemester 2022/2023 wird unser Masterprogramm in Economics auf Englisch angeboten. Im Laufe des Studiums kannst Du dich wahlweise für einen empirischen Schwerpunkt ( Empirical Economics) oder für den Schwerpunkt in Sustainability ...

  2. Anmelden. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden: Benutzername Passwort.

  3. Osnabrück University has always provided practical support and assistance to international scientists, scholars and students who need to work and study in environments harmful to their academic or their personal pursuits. Since the start of the Russian invasion of Ukraine in February 2022 Osnabrück University has stepped up its efforts to ...

  4. Stellenangebote an der Universität Osnabrück. Die Universität Osnabrück bietet Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in Wissenschaft, Verwaltung und Technik. Somit ist sie nicht nur für Studierende ein Anziehungspunkt, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für rund 1.700 Beschäftigte. : Professuren und Juniorprofessuren.

  5. Das Team der Juniorprofessur für Kirchen- und Christentumsgeschichte freut sich sehr, die Jahrestagung auszurichten und dabei die Universität und den theologischen Standort Osnabrück den Fachkolleginnen und -kollegen zu präsentieren. Im Zentrum der Tagung stehen die Vernetzung und der Austausch innerhalb der Fachdisziplin.

  6. asta@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541-969 4872. Botanischer Garten bg-buero@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 2739. Hochschulsport (Sportliche Angebote für Studierende und Mitarbeiter der Universität Osnabrück) zfh@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 4800/4048/4206. Osnabrücker Friedensgespräche ofg@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 4668

  7. Master Betriebswirtschaftslehre. Bei diesem Studiengang handelt es sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und 120 Leistungspunkten (LP). Im Laufe des Studiums kannst Du zwischen folgenden Schwerpunkten wählen: Management. Rechnungswesen, Finanzen und Steuern. Wirtschaftsinformatik.