Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl von Baden. Karl von Baden wurde am 6. August 1786 in Karlsruhe geboren. Seit Vater war Karl Ludwig, der 1755 als ältester Sohn von Markgraf Carl Friedrich geboren worden war. Er heiratete am 1774 in Amalie Friederike von Hessen-Darmstadt Darmstadt und Karl war der einzige männliche Nachkommen des badischen Erbprinzenpaares Karl Ludwig ...

  2. Karl Ludwig Friedrich (Baden) (1786–1818) ∞ Stéphanie de Beauharnais (1789–1860), Tochter von Claude de Beauharnais (1756–1819) Luise Amelie Stephanie von Baden (1811–1854) ∞ Prinz Gustav von Schweden (Wasa) (1799–1877)

  3. Karl Ludwig war der älteste Sohn des Markgrafen und späteren Großherzogs Karl Friedrich von Baden (1728-1811) und der Markgräfin Caroline Luise (1723-1783). Er war mit Amalie von Hessen-Darmstadt (1754-1832) verheiratet. Auf der Rückfahrt von einer Reise nach Russland und Schweden im Jahr 1801 verunglückt Karl Ludwig bei Arboga in Schweden mit seiner Kutsche tödlich. Er hatte zuvor ...

  4. Prin­zes­sin von Auersperg- Breuner. Das Paar hat drei Kin­der: Prin­zes­sin So­phie, geb. 1975. Prinz Bert­hold, geb. 1976, seit 2020 ver­hei­ra­tet mit Prin­zes­sin Nina, geb. Schrö­der. Das Paar hat eine Tochter: Prinzessin Hilda, geb. 2021. Aglaë Frei­frau von Trotha, geb. 1981, Prin­zes­sin von Baden, ver­hei­ra­tet ...

  5. Leben. Ludwig wurde 1763 als dritter Sohn von Karl Friedrich von Baden und Karoline Luise von Hessen-Darmstadt geboren. Deshalb diente er von 1787 bis 1795 im preußischen Militär als Offizier. Nach dem Tod seines Bruders, dem Erbprinzen Karl Ludwig von Baden, wurde er von seinem Vater auf verschiedene diplomatische Missionen geschickt.

  6. 11. Jan. 2023 · Außergewöhnlich fortschrittlich war Baden, was seine Verfassung anging. 1818 wurde das badische Landesrecht von Großherzog Karl Ludwig Friedrich (1786-1818) eingeführt – es war eine der ...

  7. Von Karl August von Baden-Durlach, dem vormaligen Vormund des Markgrafen Karl Friedrich, stammt die Nebenlinie derer von Ehrenberg. Großherzog Ludwig I. begründete die – in männlicher Linie – kurzlebige Familie der Grafen von Langenstein , die in weiblicher Linie in das Haus Douglas-Langenstein [7] [8] überging.