Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher Günstig Kaufen! Jetzt Einfach Online Bestellen. Bei uns kaufen Sie gebrauchte Bücher günstig.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2013 · Durch Finanzkrise und Globalisierung gewinnen auch die Ideen von Karl Marx wieder an Aktualität. Ein Gespräch mit dem Philosophen Andreas Arndt über die Bedeutung der Marxschen Theorie. (14.03. ...

  2. 3. Mai 2018 · 16 Bilder. Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom und Gesellschaftstheoretiker, aber auch ein Führer der Arbeiterbewegung. Seine Ideen haben den Lauf der Weltgeschichte verändert. Er ...

  3. In diesem Artikel werden wir 100 prägnante Zitate von Karl Marx über Sozialismus, Gesellschaft und andere relevante Themen erkunden. Diese Zitate bieten wichtige Einblicke in seine Gedanken und Ideologien, einschließlich des Marxismus, des Klassenkampfes und der Kritik am Kapitalismus. Tauchen Sie jetzt ein und lassen Sie sich von Marx ...

  4. Karl Marx ist aus der Geschichte der Welt nicht wegzudenken. Er hat sie geprägt, wie nur wenige Menschen vor oder nach ihm. Ob Lenin, Stalin oder Honecker sie alle haben sich auf ihn berufen. Aber hätte Marx sie als seine Erben anerkannt? Die Brüder Gernot und Carsten Jaeger legen den ersten

  5. Einleitung. Die Marxsche Philosophie ist von ihrem ersten, aus der kritischen Auseinandersetzung mit Hegel erwachsenen Anfängen an bis hin zum unvollendet gebliebenen Spätwerk der Kritik der politischen Ökonomie dem Ziel der menschlichen Emanzipation verpflichtet. Ich möchte daher meinen Thesen ein Zitat vom jungen Marx von 1843 als Motto ...

  6. 12. Jan. 2020 · Unsere philosophische Flaschenpost von Karl Marx enthält eine ganz andere Botschaft. „Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, sondern unter ...

  7. Karl Marx (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion.