Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rotwang Muss Weg! Rudolf Worschech, epd Film, Nr. 12, Dezember 1994. Daß man dem deutschen Förderungssystem so manches Schnippchen schlagen muß, damit ein guter Film entstehen kann, dürfte im deutschen Filmgewerbe zu einer Binsenweisheit gehören. Vor ein paar Jahren überlistete Rene Perraudin mit einer Scheibchen-Taktik die Gremien: Er ...

  2. Kurzinhalt. Der Wirtschaftsboss Rotwang ist ermordet worden. In verschachtelten, lose verknüpften Rückblenden erzählt der Film die aberwitzige Vorgeschichte der Bluttat, wobei er durchaus auch skurrile Seitenpfade der Handlung verfolgt. Als Täter kommen viele in Frage, denn über eines waren sich alle einig: Rotwang muss weg!

  3. Rotwang muß weg! DVD. - Mit Udo Kier, Barbara Rudnik, Brian De Palma, Ulrich Tukur u.a. Dem Industriemagnaten und Kanzler-Duzfreund Sebastian Rotwang trachten viele nach dem Leben: Seine betrogene Ehe

  4. Rotwang muß weg!“, findet seine Gattin angesichts der ständigen Fremdgeherei ihres treulosen Gatten, eines Wirtschaftsmagnaten und Politprofis im Umfeld Helmut Kohls, der ihn an die Spitze ...

  5. Rotwang muß weg!, konzipiert als eine leichtfüßige, muntere Stilübung in Sachen Film, entstand 1993/94 in nur 13 Drehtagen mit einem mageren Budget von 390.000 DM [1] [2] und wurde am 28. Oktober 1994 im Rahmen der Hofer Filmtage uraufgeführt. Massenstart war der 1. Dezember 1994.

  6. Rotwang muß weg! - Zweitausendeins Edition Deutscher Film 4/1994 D 1994. Dem Industriemagnaten und Kanzler-Duzfreund Sebastian Rotwang trachten viele nach dem Leben: Seine betrogene Ehefrau heuert für den Mord einen Privatdetektiv an, der Modeboutiqueinhaber und frühere Auftragskiller Eigenrauch wird vom berüchtigten Terroristen Carlos reaktiviert und ein ehemaliger Stasi-Major kommt ...