Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Aug. 2006 · Überblick. Der Bachelor-Studiengang bietet eine erste Berufsqualifikation für Handlungsfelder innerhalb von Bildungs- und Förderungsangeboten für Kinder. Berufliche Tätigkeitsfelder liegen etwa im Bereich der Frühförderung, in vorschulischen Einrichtungen und Institutionen der Beratung mit der Aufgabe der Leitung, Supervision und Evaluation.

  2. 29. Feb. 2024 · Für einige Studiengänge ist die Teilnahme Pflicht, für alle dringend empfohlen. Termine und Infos... Semesterbeginn /-ende. 01.04.2024 - 30.09.2024. Vorlesungsbeginn /-ende. 15.04.2024 - 19.07.2024. Veranstaltungsfreie Zeit („Semesterferien“ ) Hinweis: In der veranstaltungsfreien Zeit („Semesterferien“) müssen z. T. Prüfungen ...

  3. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der ­Justus-Liebig-Universität Gießen steht Studieninteressierten ­und Studierenden in allen Phasen der Studienwahl und des Studiums beratend zur Seite. Das Team der ZSB beantwortet gerne Ihre Fragen und berät Sie zu Themen rund um Ihr Studium. Nutzen Sie unsere vielfältigen Beratungs- und Informationsangebote!

  4. Die Justus-Liebig-Universität unterhält mehr als 70 Partnerschafts-, Kooperations- und Austauschabkommen mit Hochschulen weltweit, mit mehr als 210 ERASMUS-Partnerhochschulen stehen Studierenden in Europa zusätzlich vielfältige internationale Studienmöglichkeiten zur Verfügung. Der Fachbereich Medizin nimmt seit Langem eine Spitzenstellung ein bei der Quote von Studierenden, die ein ...

  5. Die Universität Gießen ("Ludoviciana" -- "Ludwigs-Universität", seit der zweiten Nachkriegszeit "Justus-Liebig-Universität") gehört zu den alten Hohen Schulen des deutschen Sprachgebiets.

  6. Studierendensekretariat: Einschreibung, Rückmeldung, Exmatrikulation, usw. Die Studierenden-Hotline "Call Justus" beantwortet Ihre Fragen rund um das Studium an der JLU Gießen. Mo bis Fr 9:00 bis 16:00: 0641 / 99 16 400. Störungsmeldungen. Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen.

  7. Jura studieren an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) Überblick: Allgemein. Im Studium der Rechtswissenschaft setzen Sie sich intensiv mit gesetzlichen Regelungen und weiteren Rechtstexten auseinander. Dazu gehören auch rechtshistorische, -philosophische und -soziologische Aspekte sowie die Vorschriften für Rechtsverfahren.