Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2017 · Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1811 geboren und aufgewachsen am berühmten Musenhof, wo Goethe gleichsam zur Familie gehörte, war 17 Jahre alt, als sie mit dem preußischen Prinzen Wilhelm verheiratet wurde. So kam sie 1829 ins militärisch-nüchterne Berlin, in dem sie nie wirklich heimisch wurde und das sie stets als „Fegefeuer ...

  2. Biografische Information zu Preußen, August Wilhelm von, Biografienachweise, Quellen, Quellennachweise, Literatur, Literaturnachweise Portrait, Porträtnachweise, Objekte, Objektnachweise, Verbindungen, Orte , August Wilhelm; August Wilhelm von Preußen; August Wilhelm Heinrich Günther Viktor von Preußen; Auwi (Spitzname); Preußen, August Wilhelm von; August Wilhelm; August Wilhelm von ...

  3. Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist ein deutscher Geschäftsmann und seit 1994 Oberhaupt der brandenburg-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er aufgrund seiner umfangreichen Entschädigungsforderungen gegen den Staat bekannt.

  4. Kaiserin Auguste Viktoria, 1913. Auguste Viktoria Friederike Luise Feodora Jenny von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg VA (* 22. Oktober 1858 in Dolzig, Kreis Sorau; † 11. April 1921 im Haus Doorn, Niederlande) war die Gemahlin Kaiser Wilhelms II. und als solche von 1888 bis 1918 Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen.

  5. Der König von Preußen (bis 1772 König in Preußen) war das Staatsoberhaupt der preußischen Monarchie, die von 1701 bis zur Novemberrevolution 1918 bestand. Im Kaiserreich 1871–1918 war der preußische König gleichzeitig Deutscher Kaiser . Die ersten Könige trugen die Bezeichnung „König in Preußen“, zu dem sich als erster der ...

  6. Letzteres war beim Prinzen August Wilhelm von Preußen, dem nächstjüngeren Bruder Friedrichs des Großen, der Fall. Die Kindheit des als elftes Kind König Friedrich Wilhelms I. mit seiner Gattin, der Königin Sophie Dorothea, einer Tochter König Georgs I. von Großbritannien, zugleich Kurfürst von Hannover aus dem Hause der Welfen, am 9.

  7. Biographie Luise *) Zu S. 625.: Auguste Wilhelmine Amalie Luise, Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz, Königin von Preußen, wurde am 10.März 1776 zu Hannover, wo der Vater als Feldmarschall der hannoverschen Haustruppen residirte, als sechstes Kind des Prinzen Karl Ludwig Friedrich von Mecklenburg-Strelitz geboren.