Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fürstin Sofja Alexejewna Dolgorukowa, geborene Gräfin Bobrinskaja, ( russisch Софья Алексеевна Долгорукова, урожд. Бобринская; * 25. Dezember 1887 jul. / 6. Januar 1888 greg. in St. Petersburg; † 8. Dezember 1949 in Paris) war eine russische bzw. britische bzw. französische Ärztin und Pilotin. [1 ...

  2. Jekaterina Alexejewna Fessenko Hürdenläuferin aus Rußland Jekaterina Andrejewna Bytschkowa russiche Tennisspielerin Jekaterina die Große Königin von Russland Jekaterina Dmitrijewna Rjabowa Sängerin aus Deutschland Jekaterina Grigorjewa Sprinterin au ...

  3. 11. Jan. 1970 · Assaf Dajan, 24, israelischer Schauspieler und Sohn eines berühmten Vaters, spielt weiterhin Filmrollen als Partner der Töchter berühmter Väter. Der Sohn des israelischen Kriegshelden Mosche ...

  4. Jekaterina Alexejewna Furzewa war eine sowjetische Politikerin. Sie war eine von nur zwei Frauen, die in der Zeit von 1917 bis 1991 Mitglieder des Politbüros der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, des politisch höchsten Gremiums der KPdSU, wurden: Jekaterina Furzewa von 1957 bis 1961 und Galina Semjonowa von 1990 bis 1991.

  5. Jekaterina Worona (* 1975), russische Malerin und Bildhauerin; Jekaterina Alexejewna Woronzowa (1761–1784), russische Hofdame, Pianistin und Komponistin; Jekaterina Romanowna Woronzowa-Daschkowa (1743–1810), russische Adlige und Politikerin; Jekaterina Semjonowna Woronzowa (1783–1856), russisch-britische Aristokratin und Hofdame

  6. Sie war eine von nur zwei Frauen (bei ca. 118 Mitgliedern), die in der Zeit von 1917 bis 1991 Mitglieder des Politbüros der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bezeichnung von 1952 bis 1966: Präsidium), des politisch höchsten Gremiums der KPdSU, wurden: Jekaterina Furzewa von 1957 bis 1961 und Galina Semjonowa von 1990 bis 1991.

  7. Jekaterina Alexejewna Furzewa (russisch Екатерина Алексеевна Фурцева; * 24. Novemberjul./ 7. Dezember 1910greg. in Wyschni Wolotschok, Gouvernement Twer, Russisches Reich (heute Oblast Twer, Russland); † 24. Oktober 1974 in Moskau) war eine sowjetische Politikerin. Sie war eine von nur zwei Frauen (bei ca. 118 Mitgliedern), die in der Zeit von 1917 bis 1991 ...