Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 14.04.2004. Wichtige Verdienste hat sich Dagmar von Gersdorff in Manfred Kochs Augen mit diesem Band erschreiben, der die Geschichte Goethes und Marianne von Willemers nachzeichnet. Die beiden begegneten sich 1814 und verbrachten die Sommermonate des folgenden Jahres auf dem Landsitz der Willemers.

  2. Marianne von Willemer verstarb am 6. Dezember 1860 in Frankfurt. Marianne von Willemer verfasste Gedichte, die sie zwar nicht unter ihrem eigenen Namen veröffentlichte, die aber von Goethe aufgegriffen wurden. Mindestens drei Gedichte in seinem Spätwerk „West-östlicher Divan“ stammen von ihr. Sie kann somit nachweislich als Mitautorin ...

  3. 2006. 4. Gedenken Sie meiner, und in Liebe. Der Briefwechsel Marianne Willemers mit Goethe. Frauen. Dichten. Goethe.: Die produktive Goethe-Rezeption bei Charlotte von Stein, Marianne von Willemer und Bettina von Arnim.

  4. Der Marianne-von-Willemer-Preis (Eigenschreibung Marianne.von.Willemer – Frauen.Literatur.Preis) wurde 1999 als Literaturpreis von der Stadt Linz und dem AEC Linz gestiftet. Mit dieser Auszeichnung in Erinnerung an die in Linz geborene Marianne von Willemer sollen Schriftstellerinnen gefördert werden, die nach Ansicht der Stifter bei der ...

  5. 6. Dez. 2010 · Marianne von Willemer blieb also bei ihrem Gatten, der sie 1814 kurz nach dem ersten Zusammentreffen des Paares mit Goethe geheiratet hatte. Der Bankier, der 1838 starb, war selbst ein großer Verehrer Goethes. Die Willemers waren einst sogar auf den Spuren des Dichters nach Italien gereist. Goethes Suleika liegt heute auf dem Frankfurter Hauptfriedhof begraben. „Die Liebe hört nimmer auf ...

  6. Die „Wilmer“ ist Marianne von Willemer (1784-1860). Sie ist die einzige von Goethes „Musen“, die auch als Mitautorin seiner Werke in Erscheinung trat: von ihr stammen mindestens drei Gedichte aus dem Zyklus „West-östlicher Divan“. Dabei handelt es sich um Goethes einzige eigenständige Gedichtpublikation und sein umfangreichstes ...

  7. Marianne von Willemer (1784-1860) war die dritte Frau des Frankfurter Bankiers Johann Jakob von Willemer. Er hatte die mehr als zwanzig Jahre jüngere Marianne Jung 1800 in sein Haus als Pflegetochter aufgenommen. Aus dem Vater-Tochter-Verhältnis wurde im Laufe der Jahre jedoch eine Intimbeziehung.

    • Gebundenes Buch