Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2020 · Edward G. Robinson: A Man of Culture and Patriotism. Contrary to his tough guy movie image, Robinson was a cultured, intelligent, and sensitive man off camera. Though he was not born in the United States, Eddie’s love for his adopted country was great. Robinson’s patriotism was nothing short of inspiring: despite his blacklisting by the ...

  2. Edward G. Robinson (pseudonimul lui Emanuel Goldenberg, n. 12 decembrie 1893, București, România – d. 26 ianuarie 1973, Hollywood, California, SUA) a fost un actor american de origine român evreu. După o carieră cinematografică întinsă pe mai mult de cinci decenii ( 1916 - 1972 ), Institutul American de Film l-a clasat pe Robinson ...

  3. Edward G. Robinson wurde am 12. Dezember 1893 als Emanuel Goldenberg im rumänischen Bukarest 1) geboren. Er war erst zehn Jahre alt, als die Familie jüdischen Glaubens 1903 in die USA auswanderte und Edward mit seinen fünf Brüdern nach New York kam. Er wuchs in der Lower East Side 1) von New York auf und wollte nach der Schule zunächst ...

  4. Edward G. Robinson, geboren als Emanuel Goldenberg, war ein US-amerikanischer Schauspieler. Nach einer Karriere am Theater in New York gelang ihm in den frühen 1930er Jahren der Durchbruch in Hollywood als Gangster Rico Bandello im Film Der kleine Cäsar. Obwohl er vor allem als Gangsterdarsteller in Erinnerung geblieben ist, verkörperte er auch eine lange Reihe von anderen Figuren in Filmen ...

  5. Edward G. Robinson, orig. Emmanuel Goldenberg, (born Dec. 12, 1893, Bucharest, Rom.—died Jan. 26, 1973, Hollywood, Calif., U.S.), Romanian-born U.S. film actor. He was raised in New York City’s Lower East Side and won a scholarship to the American Academy of Dramatic Art. He was largely a stage actor until the advent of sound movies. He won fame playing a gangster boss in

  6. Edward G. Robinson, rodným jménem Emanuel Goldenberg (12. prosinec 1893, Bukurešť – 26. leden 1973, Los Angeles) byl rumunsko-americký herec židovského původu. Populární hvězda klasického Hollywoodu , která se proslavila zejména rolemi gangsterů v noirových kriminálkách (zejm.

  7. Mit Edward G. Robinson, dem anderen bekannten Gangsterdarsteller der 1930er und 1940er Jahre, drehte er direkt im Anschluss den Gangsterfilm Leichtes Geld, der im Glücksspielmilieu spielt. Edward G. Robinson ist darin als Gangsterboss mit einer Schwäche für Blondinen zu sehen, während James Cagney seine „rechte Hand“ spielt.