Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › Peter_LorrePeter Lorre - Wikiwand

    Peter Lorre war ein Filmschauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur. Durch seine Darstellung des unheimlichen Kindermörders in Fritz Langs Klassiker M ging er 1931 in die Filmgeschichte ein. Nach seiner Emigration arbeitete er als erfolgreicher Charakterdarsteller von oftmals zwielichtigen Gestalten in Hollywood, unter anderem in Die Spur des Falken, Casablanca und Arsen und Spitzenhäubchen.

  2. Peter Lorre ist ein slowakisch Schauspieler, Regisseur. Entdecke seine Biographie, Details seiner 53 Karriere-Jahre und alle News.

  3. Buchtipp: Friedemann Beyer, Peter Lorre: Seine Filme - sein Leben, Wilhelm Heyne Verlag ISBN 3-453-00658-5. Filme mit Peter Lorre. Darsteller. Buch. Regie. 1964 Die Heulboje Komödie 1963 Ruhe Sanft GmbH Komödie 1963 Der Rabe - Duell der Zauberer Horror ...

  4. Peter Lorre wurde am 26. Juni 1904 geboren . László Loewenstein, wie er mit richtigem Namen hieß, war ein österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler, der durch die Hauptrolle als Kindermörder Hans Beckert im Filmklassiker „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ (1931) von Fritz Lang weltberühmt wurde und sich seinen Platz in der Filmgeschichte sicherte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Peter Lorre Mit nur einer und gleich seiner ersten Rolle schrieb sich der kleine, gedrungene, mit den großen Basedow-Augen auffallende Peter Lorre (1904 - 1964, eig. László Löwenstein) in die Filmgeschichte ein: mit der des Kindermörders in Fritz Langs "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" (1930/31), der von der Unterwelt gesucht und gerichtet wird.

  6. Peter Lorre, Burt Lancaster, Blutige Diamanten. 6/153. Peter Lorre, Victor Francen, Die Bestie mit den fünf Fingern. Foto: MGM Metro Goldwyn Mayer 7/153. Szene aus der Episode "Die schwarze Katze". 8/153. Peter Lorre, Drei Fremde. 9/153. Humphrey Bogart, Sydney Greenstreet, Peter Lorre, Die Spur des Falken.

  7. Peter Lorre hatte bis 1931, als ihm der Filmregisseur Fritz Lang seine Paraderolle in M gab, außer zwei kleinen Nebenrollen in Stummfilmen nur Theater gespielt: Er hatte feste Engagements in Breslau, Zürich, Wien und an Bertolt Brechts Theater am Schiffbauerdamm in Berlin. Dann wurde er mit seiner Darstellung eines Kindermörders über Nacht zum Filmstar. Er verließ Deutschland 1933 und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach