Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrich de Maizière wurde 1912 im niedersächsischen Stade geboren und entstammte einer im 17. Jahrhundert aus Frankreich eingewanderten Hugenottenfamilie. Sein Vater, Regierungsrat und wie beide Großväter Jurist, fiel 1915 im Ersten Weltkrieg.

  2. 10. Juli 2019 · Das Hauptgebäude des Zentrums Innere Führung in Koblenz hat erstmals einen Namen erhalten: „General Ulrich de Maizière-Campus“. In einem Festakt enthüllten der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, und die Söhne de Maizières Carl Andreas und Thomas sowie seine Tochter Barbara Pieper, die Gedenktafel.

  3. 6. März 2011 · Vater Ulrich de Maizière ist in dem 1965 von SED-Agitatoren herausgegebenen "Braunbuch" mit den Namen von Nazis, die in der Bundesrepublik zu Amt und Würden gekommen waren, ein eigener Abschnitt ...

  4. www.spiegel.de › politik › ulrich-de-maiziere-a-06d2f107-0002Ulrich de Maizière - DER SPIEGEL

    Ulrich de Maizière, 52, Generalleutnant und Inspekteur des Heeres, will seinen vier Kindern Barbara, 18, Cornelia, 16, Karl-Ulrich, 14, und Ernst-Thomas, 10, am Tage ihrer Volljährigkeit eine ...

  5. 10. März 2015 · Ulrich de Maizière war einer der herausragenden Generale der Bonner Republik. Sein Wirken bestimmte die Bundeswehr über Jahrzehnte maßgeblich. Als Soldat diente de Maizière in unterschiedlichen politischen Systemen des 20. Jahrhunderts. De Maizières Werdegang in Reichswehr und Wehrmacht findet in dieser politischen Biographie ebenso Beachtung wie die damit verbundene Ausbildung und ...

  6. Ulrich de Maizière. Der Widerstand formt das Traditionsbild der Bundeswehr. Gedenkrede des Generalinspekteurs der Bundeswehr General Ulrich de Maizière am 20. Juli 1966 in der Bonner Beethovenhalle. Es ist kein Zufall, dass in der Reihe der Gedenkveranstaltungen zum 20. Juli 1944 immer wieder Soldaten zu Worte kommen.

  7. Ulrich de Maizière wurde am 24. Februar 1912 in Stade im heutigen Niedersachsen, der damaligen preußischen Provinz Hannover, geboren. Seinen Vater Walter de Maizière, der in Hannover als Jurist in der preußischen Verwaltung tätig war, verlor er früh. Walter de Maizière nahm als Reserveoffizier am Ersten Weltkrieg teil und fiel 1915.